kafka2Themenabend zum 100. Todestag Franz Kafkas am 28. Mai in Berlin 

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - In den deutsch-jüdisch-tschechischen Welten Prags geboren und aufgewachsen, in Kierling bei Wien gestorben: Der für viele wichtigste deutschsprachige Schriftsteller des 20. Jahrhunderts hat mit seinen gesellschaftskritisch-surrealen Werken internationale Wirkung entfaltet. In unserem Themenabend betrachten wir zunächst das Kafka-Gedenkjahr aus österreichischer, tschechischer und deutscher Perspektive. Danach wenden wir uns der Zeit vor Kafkas Tod zu und zeigen ihn schließlich von einer weniger bekannten Seite: als humorvollen Menschen und Autor.

Musikalische Interventionen im Deutschen Romantik-Museum am 19. Mai zum 47. Internationaler Museumstag

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sada Ensemble, ein vierköpfiges Vokalensemble unter der Leitung von Justin Lépany, wird am 19. Mai anlässlich des 47. Internationalen Museumstags das Deutsche Romantik-Museum mit einer musikalischen Performance zum Klingen bringen und ausgewählte Stationen neu erlebbar machen. Der französische, in Berlin lebende Komponist Justin Lépany ist im Museum bereits durch eine eindrucksvolle Komposition vertreten: Seine Vertonung von Heinrich von Kleists hasserfüllter Kriegshymne ‚Germania an ihre Kinder‘ aus dem Jahr 1809 hat den aggressiven Inhalt des Textes in ein differenziertes Gefüge aus sphärischen Klängen und skandierten Rufen verwandelt.

Vernissage Strassenkünstler 01 Leo Kissling Vorstand Denkbar Peter MennePhotographien von Peter Menne in der Frankfurter Denkbar 

Oliver Kalldewey

Frankfurt am Main (Weltexresso) - Die «Denkbar» in Frankfurt zeigt die Serie „Künstler, Straßenkünstler“ von Peter Menne: Photographien von Straßenmusikern und Akrobaten bei ihrer Arbeit. Zur Vernissage am Donnerstag war das Kulturzentrum bis auf den letzten Platz gefüllt; das Publikum lobte die Bilder und dankte dem Künstler für seine einführenden Worte mit langem Applaus.

karslAusstellung von archEtrans e. V. zu Gast am ZKM Karslruhe

Redaktion

Karsruhe (Weltexpresso) - Der Verein archEtrans e.V. ist im Rahmen des religionspädagogischen Projekts „Provokation zur Courage – Kinder sehen die Welt“ mit einer Ausstellung zu Gast im ZKM. Zu sehen sind 199 Kinderzeichnungen aus 11 Ländern, die religiöse Gebäude weltweit darstellen und zum Austausch zwischen den Religionen anregen sollen. Die Eröffnung der Ausstellung findet am Freitag, 17.5.24 um 16 Uhr im Foyer des ZKM statt. Dr. Frank Mentrup ist Schirmherr des Projekts.

Bildschirmfoto 2024 05 13 um 00.19.59Botschafter

Redaktion tachles

New York (Weltexpresso) - Wenige Monate nach seinem 75. Geburtstag will der US-Musiker im Juli sein vorerst letztes Konzert im New Yorker Madison Square Garden geben – nach zehn Jahren, 150 ausverkauften Konzerten und mehr als 1,6 Millionen verkauften Tickets. Zehn Jahre lang stieg der Superstar einmal pro Monat vor seiner Villa auf Long Island nahe New York in den Helikopter, sang dann knapp drei Stunden lang in der berühmten Arena in Manhattan seine Hits und flog wieder zurück. Neuerdings nimmt er eigenen Aussagen zufolge die Vorort-Bahn.