- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Redaktion tachles
München (Weltexpresso) - Manchmal gibt es im Leben diese Glücksmomente, in denen sich alles fügt. Für Senta Berger und Michael Verhoeven müssen es die Dreharbeiten zur Komödie «Jack und Jenny» im Jahr 1963 gewesen sein. Denn aus der gemeinsamen Schauspielerei am Filmset - samt Kuss-Szene - erwuchs eine tiefe Liebe, die mehr als 60 Jahre dauern sollte. Umso schwerer muss nun der Abschied fallen. Bereits am Montag ist Michael Verhoeven nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben, wie die Familie des Filmemachers der Deutschen Presse-Agentur in München mitteilte.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Hanswerner Kruse
Fulda (Weltexpresso) - Die Moderatoren „Shaggy“ Schwarz und Wolf Mihm präsentierten wieder einmal Kleinkunst im Kulturkeller (KKiKK). Bekanntlich sind die beiden selber Kabarettisten und kommentierten zunächst sarkastisch die Weltlage.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Redaktion
Potsdam (Weltexpresso) - Der Vortrag erfolgt im Rahmen der Reihe »Aufklärung aus Königsberg – Drei Vorträge zum Immanuel-Kant-Jubiläum 2024« am Dienstag, 30. April 2024, 18 Uhr in der Urania »Wilhelm Foerster« Potsdam.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Katharina Klein
Berlin (Weltexpresso) - Riga, die „Metropolis Livoniae“, war seit ihrer Gründung 1201 die größte und wichtigste Stadt im heutigen Lettland und Estland. Und dennoch bis in die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts auf das Gebiet der heutigen Altstadt begrenzt. Mit der Aufhebung des Festungsstatus und der Schleifung der Befestigungen zu modernen Boulevards und Parks begann aber ein Städtewachstum, wie es in Europa kaum ein zweites gab.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Redaktion
Haindorf/Hejnice/Tschechien (Weltexpresso) - Die deutsch-tschechische Wanderausstellung von Ralf Pasch und der dazugehörige Kurzdokumentarfilm präsentieren mitteleuropäische Geschichte des 20. Jahrhunderts anhand von fünf Biografien einer deutsch-tschechisch-jüdischen Familie: Alice Schalek arbeitete als berühmt-berüchtigte Kriegsberichterstatterin im Ersten Weltkrieg, aber auch als engagierte Sozialreporterin.
Weiterlesen: Die Schaleks – eine mitteleuropäische Familie neu
Seite 67 von 524