PiFT Eroffnungsreden Schauspielhaus 22 09 29 NOICREW 0030 11.000 Besucher beim 11. Festival Politik im Freien Theater in Frankfurt am Main

Redaktion

Bonn/Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 8. Oktober ging die 11. Ausgabe Politik im Freien Theater in Frankfurt am Main zu Ende. In diesem Jahr stand das Festival unter dem Motto „Macht.“ mit der Doppelbedeutung zwischen Herrschaft und Aktion.

ukrainisches abc„Sprache als Identität“ am 20. Oktober im Buchmessegespräch mit Marjana Gaponenko, Nicole Pfister Fetz und Nina George

Katharina Klein

Brüssel/Berlin(Weltexpresso) - Die internationale Übersetzungsinitiative #FreeAllWords wirbt auf der Frankfurter Buchmesse (19.-23. Oktober) um Unterstützung.  Das internationale Unterstützungsprojekt des European Writers’ Council (EWC) für belarussische und ukrainische Autoren lädt am 20. Oktober auf der Frankfurter Buchmesse zum Gespräch und Pressetermin ein.

Szenenbild Nicole Deitelhoff und Michel FriedmanDie Reihe StreitClub im English Theatre mit Deitelhoff und Friedman diesmal mit den Gästen Rainer Hank und Marcel Fratzscher am 10. Oktober

Klaus Hagert
 
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wir hatten schon öfter über diese aufregende Veranstaltungsreihe geschrieben, den „StreitClub“, der nun erfolgreich in eine neue Runde geht. Nicole Deitelhoff, Professorin für Politikwissenschaft an der Goethe-Universität und Sprecherin des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt, lädt gemeinsam mit dem Publizisten und Moderator Michel Friedman zum Diskutieren ein. Die Veranstaltung steht diesmal unter dem Titel „Angst vor der Armut – versagt der Staat?“ und findet statt

wolhynienTagung: Neue Perspektiven und Ansätze zur Erforschung der wolhyniendeutschen (Zwangs-)Migration, 16.–18. Oktober 2022

Felicitas Schubert

Berlin (Weltexpresso) - Die Tagung wird veranstaltet von der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen und dem Wolhynien Umsiedlermuseum Linstow mit einem Vortrag des Deutschen Kulturforums östliches Europa in 

Amelie Kleinhubbert. Foto Weltkulturen MuseumVortrag und Leseclub am 5. Oktober im Weltkulturen Museum Frankfurt

Roswitha Cousin

Franfurt am Main (Weltexpresso) - Am Mittwoch, 5. Oktober, können Interessierte gleich an zwei Veranstaltungen im Weltkulturen Museum teilnehmen, die sich mit dem möglichem kolonialen Erbe des Hauses auseinander setzen. Im Leseclub „Dekolonisierung als Heilung?“ von 17 bis 18.30 Uhr mit Kulturvermittlerin Amelie Kleinhubbert werden gemeinsam Texte gelesen und diskutiert, die sich an Themen der Ausstellung „healing. Leben im Gleichgewicht“ orientieren, die am Mittwoch, 2. November, eröffnet wird.