- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Klaus Jürgen Schmidt
Norddeutschland (Weltexpresso) –
Warum schweige ich, verschweige zu lange,
was offensichtlich ist und in Planspielen
geübt wurde, an deren Ende als Überlebende
wir allenfalls Fußnoten sind.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Roswitha Cousin
Wiesbaden (Weltexpresso) - Als die Pandemie ausbricht, haben der italienische Fotograf Stefano Dili und sein deutscher Kollege Ingmar Björn Nolting dieselbe Idee: ihr Land im Lockdown zu dokumentieren. Beide wissen nichts voneinander - bis sie gebeten werden, das Buchprojekt Goethe-Vigoni Discorsi. Ein deutsch-italienisches Tagebuch der COVID-Krise zu begleiten. Nun sind ihre Fotografien im Wiesbadener Rathaus bis zum 10. Februar in einer Ausstellung zu sehen.
Weiterlesen: »Erinnerung schaffen«. Deutsch-Italienische Fotografien aus dem Leben in der Pandemie
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Cordula Passow
Wiesbaden (Weltexpresso) - Eine Ausstellung der Fotografien von Ingmar Björn Nolting und Stefano Dili im Rahmen von Goethe-Vigoni Discorsi. Ein deutsch-italienisches Tagebuch der COVID-Krise.
Weiterlesen: »Erinnerung schaffen«. Deutsch-Italienische Fotografien aus dem Leben in der Pandemie
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Schon der junge Goethe interessiert sich für Naturphänomene. In seinen Gedichten, Briefen und naturwissenschaftlichen Schriften spielen Naturerleben und -erkenntnis eine zentrale Rolle. Denn Goethe feiert die Natur nicht allein in seinen Dichtungen, er forscht auch zur Biologie, zur Anatomie, zur Geologie, zur Meteorologie und natürlich zur Optik, mit der Farbenlehre als seinem Hauptwerk.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Cordula Passow
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Blattgemüse gehört in Westafrika als Beilage zu vielen Gerichten wie dem gestampften Yams im Süden der Region. In Zusammenarbeit mit Chemikern der Universität Bristol ist Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Goethe-Universität nun der Nachweis gelungen, dass die Ursprünge solcher Gerichte 3500 Jahre zurückreichen.
Weiterlesen: Schon vor 3500 Jahren kam Blattgemüse auf den Tisch
Seite 179 von 515