Bildschirmfoto 2022 03 24 um 00.49.41im Rahmen der Ausstellung „Kunsthandwerk ist Kaktus. Die Sammlung von 1945 bis heute“ im MAK Frankfurt

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Sonntag, 27. März, findet ab 15 Uhr die Finissage zur Ausstellung „Kunsthandwerk ist Kaktus. Die Sammlung von 1945 bis heute“ statt. Das Museum Angewandte Kunst (MAK) am Schaumainkai 17 lädt zu einem vielfältigen Nachmittag mit Gesprächen und Begegnungen rund um das Thema Kunsthandwerk ein. Im Rahmen der Veranstaltung wird der fast 600 Seiten umfassende Katalog vorgestellt.

2022 03 23 Horst Schulze Faust Monolog III 13278 002a c FDH 1Vortrag von H. Detering am 23.März im Frankfurter Arkadensaal 

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Mittwoch, 23. März 2022, 19 Uhr, lädt das Freie Deutschen Hochstift zum Vortrag ‚Der Kampf gegen das Meer. Ökologisches im Faust II‘ in den Arkadensaal ein. Es spricht Prof. Dr. Heinrich Detering.

baltische Livland im Mittelalter. Vortrag von Dr. Martin Pabst, Mittwoch, 30. März 2022, 18 Uhr, Online per Zoom

Roswitha Cousin

Berlin (Weltexpresso) - Livland, das entspricht geografisch den heutigen Staaten Estland und Lettland.

Bildschirmfoto 2022 03 19 um 01.20.22Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 105

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Der Förderkreis Gedenkort T4 e.V. lobt den 3. Jahrgang des bundesweiten Theaterwettbewerbs - andersartig gedenken on stage zu Biografien der Opfer der NS-"Euthanasie"-Verbrechen aus. Jugend- und Schultheatergruppen und inklusive Erwachsenentheater sind eingeladen, Biografien von Opfern der NS-"Euthanasie"-Verbrechen ins Zentrum eines selbst entwickelten Bühnenstücks zu stellen. Die Wettbewerbsbeiträge können bis zum 31. Januar 2023 an den Förderkreis Gedenkort T4 e.V. gesendet werden. Die Preisverleihung findet im Juni 2023 in Berlin statt.

csm mirko drotschmann zdf christoph mohr 896313eb8awerden in der sagenhaften Sendung "Terra X" am 20. März präsentiert 

Günther Winckel

Köln (Weltexpresso) - Geht es Ihnen auch so? Daß, wenn Sie sich die Zeit nehmen und eine der Sendungen von Terra X anschauen, sie geradezu glücklich werden über die Erkenntnisse, die sie gewinnen und auch über die Möglichkeiten auf dieser Erde staunen. Diesmal geht es um Ägypten: Die Entdeckung seiner Mumie mit der Goldmaske machte Tutanchamun weltberühmt, dabei zählt der Kindkönig nicht zu den großen Pharaonen der ägyptischen Geschichte. Doch das Bild muss revidiert werden, wie Mirko Drotschmann auf seiner Spurensuche herausfindet.