www1.wsr.deART COLOGNE 2021 und COLOGNE FINE ART & DESIGN. Galerien und Händler beider Messen zeigten ein anspruchsvolles Programm. Fachkundiges Publikum ließ sich begeistern, zahlreiche gute Verkäufe

Redaktion

Köln (Weltexpresso) - Wie funktionieren Kunstmessen unter Pandemiebedingungen? Die Kölner Messemacher um Messe-Direktor Daniel Hug können die Fragen nun beantworten: Wenn alle Maßnahmen greifen, ist es möglich, einen realen Kunstmarkt zu präsentieren, den reale Kunstbegeisterte besuchen, die sogar reale Kunst kaufen und mit nach Hause nehmen. „Unser Dank gilt den Galerien und Händlern, die ein großartiges, anspruchsvolles Programm auf die Beine gestellt und dadurch den Besucherinnen und Besuchern ein langersehntes Kunsterlebnis geschenkt haben“, sagt Daniel Hug, Director der ART COLOGNE und der COLOGNE FINE ART & DESIGN, zum Abschluss der Messen.

Kunst der Vorzeit 077Deutsches Nominierungskomitee wählt Archiv des Frobenius-Instituts an der Goethe-Universität aus – Entscheidung fällt voraussichtlich 2026 in Paris

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bereits jetzt ist die Felsbildsammlung des Frobenius-Instituts an der Goethe-Universität Frankfurt international bekannt - spätestens seit der vielbeachteten Ausstellung im Berliner Gropiusbau 2016. Nun hat das Deutsche Nominierungskomitee das Archiv einstimmig für das UNESCO-Dokumentenerbe nominiert.

tausendschonchenEin Gespräch mit den Enkeln der deutsch-slowenischen Dichterin am 1. Dezember in Laibach/Ljubljana, Slowenien

Roswitha Cousin

Berlin (Weltexpresso) - Vertreter des Kulturvereins deutschsprachiger Jugend in Slowenien und Studierende der Germanistik-Fakultät der Universität Laibach/Ljubljana treffen sich in den Räumlichkeiten des Kulturvereins deutschsprachiger Jugend in Laibach/Ljubljana (des sogen. Schweigerhauses). Ingo F. und Boris Pasch Wallersberg, die Enkel der deutsch-slowenischen Dichterin Lili Novy, präsentieren unveröffentlichte Texte ihrer Großmutter.

Theaterdoppelanlage in Frankfurt am MainExemplarisch dargestellt an der Theater/Opernfrage

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Kontroverse um einen Neubau von Frankfurter Schauspielhaus und Oper erhält neuen Auftrieb durch die Kritik des Hessischen Landesrechnungshofs.

zollergewinnt mit KK-Artikel deutsch-tschechischen Journalistenpreis

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - »Was der Jury besonders gefallen hat, sind die vielen Bögen, die sie im Text immer wieder höchst souverän und elegant schlägt“, sagte Anneke Hudalla über Renate Zöller, Redakteurin der Kulturkorrespondenz (KK). »Mit Renate Zöller erzählt unverkennbar eine ungewöhnliche Journalistin, die selbst lange in Prag gelebt hat, die die Stadt und das Land nicht nur liebt, sondern bis in unbekanntere Winkel hinein kennt.«