- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Finalistengruppe des DAM Preis 2022 bilden vier Projekte aus den Bereichen Kultur und Bildung, Forschung, Arbeit sowie Wohnen. Die Jury wählte folgende Projekte als Finalisten:
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Zuerst reihte sich innerhalb der wichtigen, mit den Verantwortlichen besetzten über eineinhalbstündigen Pressekonferenz eine Verblüffung an die andere, dann die Erkenntnis und abschließende Verblüffung, als man beim Herausgehen den Band BERICHT ZUR ZUKUNFT DER STÄDTISCHEN BÜHNEN in die Hand gedrückt bekam und las: SEPTEMBER 2021. Gestern war jedoch der 4. November! Eine so wichtige Sache, wie diesen Sachstandsbericht, der Grundlage der Entscheidung der Stadtverordnetenversammlung wird, die „Jahrhundertaufgabe“ (OB Feldmann), zwei Monate liegen zu lassen, hatte zuvor gar nicht monieren werden können, weil wir alle davon ausgingen, daß der Bericht brandneu sei, denn so hatten ihn die Drei am Podium vorgestellt.
Weiterlesen: Dräuende Erkenntnis, warum Frankfurt mit dem Neubau Städtischer Bühnen nicht vorankommt
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Gerhard Wiedemann
Berlin (Weltexpresso) - Mir tut jeder leid, der Breslau noch nicht gesehen hat. Ich war völlig hingerissen, als ich mich in den 90er Jahren dort das erste Mal aufhielt, Und mich zu Hause fühlte. Breslau war mir eine rundherum ideale deutsche Stadt. Die alten Kirchen mit mittelalterlichen Ausschmückung. Breslau blickt auch auf eine lange jüdische Geschichte zurück, deren Anfänge in das Mittelalter zurückreichen.
Weiterlesen: Jüdisches Leben in Breslau vor und nach dem Holocaust
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Insgesamt wurden fünf unterschiedliche Standorte tiefergehend untersucht: die „Spiegel-Variante“ sieht eine Oper am Willy-Brandt-Platz und das Schauspiel in den Wallanlagen gegenüber vor (Variante eins). Bei der „Kulturmeile“ würde die Oper an der Neuen Mainzer Straße entstehen, das Schauspiel bliebe am Willy-Brandt-Platz (Variante zwei). Variante drei sieht die Oper am Willy-Brandt-Platz und das Schauspiel am Opernplatz vor.
Weiterlesen: Prüfung der fünf Varianten: Standortuntersuchungen
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Oberbürgermeister Peter Feldmann hat gemeinsam mit Kultur- und Wissenschaftsdezernentin Ina Hartwig sowie dem Leiter der Stabsstelle „Zukunft der Städtischen Bühnen“ Mathias Hölzinger am Donnerstag, 4. November, die abschließenden Untersuchungen zur Zukunft der Städtischen Bühnen in Frankfurt vorgestellt. Mit Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 30. Januar 2020 wurde entschieden, dass eine Sanierung keine nachhaltige, wirtschaftliche und gute Lösung für die Zukunft der Städtischen Bühnen Frankfurt ist.
Seite 203 von 524