- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Hubertus von Bramnitz
Leuchtenburg (Weltexpresso) - Es war sicherlich ein kalter Winter, als 1458 die Tannen, Kiefern und Fichten gefällt wurden, die im Dachstuhl des Leuchtenburger Schleierturms eingesetzt wurden. Laut dendrochronologischem Gutachten stammen die Hölzer aus der Region, aus Thüringen und Bayern. Welche Geheimnisse der seit 150 Jahren verschüttete Wehrturm noch in sich trägt, soll ein heute startendes Ausgrabungs- und Freilegungsprojekt unter der Leitung der Stiftung Leuchtenburg zu Tage bringen.
Weiterlesen: Leuchtenburg: Den Geheimnissen des Schleierturms auf der Spur
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Wahl des 31. „Unwort des Jahres“ in MarburgRedaktion
Marburg (Weltexpresso) - Der Ausdruck Pushback stammt aus dem Englischen und bedeutet ‚zurückdrängen,zurückschieben‘. Im Migrationsdiskurs bezeichnet das Wort die Praxis von Europas Grenztruppen, Flüchtende an der Grenze zurückzuweisen und am Grenzübertritt zuhindern. Ganz unterschiedliche Politiker:innen, Journalist:innen und Organisationen verwendeten im Jahr 2021 den Ausdruck in Debatten zur Einwanderung über die europäischen Außengrenzen.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Freier Samstag am 8. Januar im Museum Wiesbaden: "Kristalle — Vom Diamanten bis zum Gips"Roswitha Cousin
Wiesbaden (Weltexpresso) - — Das Museum Wiesbaden lädt am Samstag, den 8. Januar 2022 bei freiem Eintritt zum Besuch der aktuellen Sonderausstellungen und Sammlungspräsentationen in Kunst und Natur ein. Im Mittelpunkt der Aktivitäten für Klein und Groß steht die Sonderausstellung "Kristalle — Vom Diamanten bis zum Gips".
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
wird wieder im Opernhaus Düsseldorf aufgeführtKatharina Klein
Düsseldorf (Weltexpresso) - Mit Giuseppe Verdis „La traviata“ kehrt am Donnerstag, 6. Januar 2022, um 19.30 Uhr eine der beliebtesten Opern überhaupt auf die Bühne des Düsseldorfer Opernhauses zurück. Unter der musikalischen Leitung von Antonino Fogliani stehen bis zum 15. April elf Vorstellungen auf dem Programm. Adela Zaharia und Luiza Fatyol singen die Titelpartie.
- Details
- Kategorie: Kulturbetrieb
Kunstverein Offenbach im Januar: Konzeptionelle Malerei und Installationen von C. U. FrankRoswitha Cousin
Offenbach am Main (Weltexpresso) - In Offenbach ist wieder etwas los! Und kommt von außen. Die Künstlerin C.U. Frank gestaltet seit vielen Jahren in Düsseldorf ihre großformatigen Werke. Sie bewegen sich im Feld zwischen konzeptioneller Malerei und Objekt. Dabei bedient sie sich des herkömmlichen Tafelbildes. Nach dessen Bearbeitung kehrt sie die Schauseite der Wand zu.
Seite 204 von 536