Ausstellungsvorschau 2014 der Albertina Wien

 

Felcitias Schubert/Albertina

 

Wien (Weltexpresso) – Die Kenner wissen, daß die Wiener Albertina neben ihrem eigentlichen Schatz, einer unglaublichen Fülle von graphischen Werken, von Zeichnungen,Drucken u.a. aus allen Jahrhunderten und Gegenden, immer auch interessante Ausstellungen macht, die weit über ihre eigentliche Aufgabe hinausgehen und immer wieder Neuland betreten. So auch 2014.

Nachtrag zu den brasilianischen Ausstellungen in der Schirn zur Buchmesse 2013, Teil 4

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Diesmal ergibt sich eine gewaltige Differenz zwischen Ausstellung und Katalog. Dies aber nicht als Gegensatz, sondern als Ergänzung. Lag es nahe bei STREET ART auf die Fotos zu rekurrieren, wäre es mit den Abbildungen der acht Installationen nicht getan. Stattdessen erfolgt ihr die umfangreiche kunsthistorische Begleitung.

Nachtrag zu den brasilianischen Ausstellungen in der Schirn zur Buchmesse 2013, Teil 2

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Katalog, der erst weit nach Beginn der gleichnamigen Ausstellung in der Innenstadt von Frankfurt verfügbar war, macht das Dilemma deutlich, das sich aus der Dokumentation und kunstästhetischen Reflexion von temporärer Straßenkunst, hier 5. September bis 27. Oktober 2013, ergibt.

Nachtrag zu den brasilianischen Ausstellungen in der Schirn zur Buchmesse 2013, Teil 3

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Doch, wir können verstehen und nachvollziehen, wenn Besucher oder Kritiker – aber die trauen sich das nicht – zur Ausstellung „BRASILIANA. Installationen von 1960 bis heute“ in der Schirn bis 5. Januar sagen: albern, kitschig, Kinderkunst,Igitt, Plastikzeugs oder sonst was. Nur uns, uns ging es eben anders: wir hatten einen Heidenspaß.

Nachtrag zu den brasilianischen Ausstellungen in der Schirn zur Buchmesse 2013, Teil 1

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Gerade mit dem gut zweieinhalbmonatigen Abstand zur Buchmesse und dem Ende der brasilianischen STREET-ART(27. Oktober) und der noch bis zum 5. Januar laufenden „BRASILIANA. Installationen von 1960 bis heute“ in der Schirn Frankfurt, möchten wir diese für uns neue Kunsterfahrung zusammenfassen.