Hessisches Landesmuseum Kassel wird wieder in ursprünglicher Gestalt erlebbar

 

Felicitas Schubert

 

Kassel (Weltexpresso) - „Die denkmalgerechte Instandsetzung des Hessischen Landesmuseums ist mit einer Neukonzeption der Ausstellung verbunden, die sich der nordhessischen Kulturgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart widmen wird.“,sagte Staatsministerin Eva Kühne-Hörmann heute bei einem Rundgang auf der Baustelle.

Besucherzentrum Herkules und Neue Galerie erhalten Architekturpreis



Felicitas Schubert



Kassel (Weltexpresso) – Wenn nun gleich zwei Pressemitteilungen zum Einsatz der aus Kassel stammenden Hessischen Ministerin für Wissenschaft und Kunst in Nordhessen eingehen, so sehen wir das in direktem Zusammenhang mit den Koalitionsgesprächen von Schwarz/Grün.

INKA.KÖNIGE DER ANDEN im Linden-Museum-Stuttgart, Teil 2

 

Claudia Schulmerich

 

Stuttgart (Weltexpresso) – Wir sprechen heute von den INKAS als indigene urbane Kultur , obwohl die Masse der Menschen in bäuerlichen Verhältnissen lebten und wir sprechen von den INKAS als den Herrschen über dieses Reich, das zu seinen besten Zeiten 950 000 Quadratkilometer maß und eine Nord-Süd-Länge hatte, die weiter als vom Nordkap bis Sizilien reicht. Nur damit man weiß, um was es geht.

Ausstellungsfolge im Haus der Kunst in München

 

Felicitas Schubert


München (Weltexpresso) – Das paßt gut, mit der Vorschau auf die kommenden Ausstellungen noch einmal darauf aufmerksam zu machen, in wessen Namen sie verschickt wird. Direktor und Geschäftsführer ist Okwui Enwezor, der in Nigeria geboren wurde und als Amerikaner firmiert, eigentlich aber Weltbürger ist und gerade zum Künstlerischen Leiter der nächsten Biennale bestimmt wurde.

INKA.KÖNIGE DER ANDEN im Linden-Museum-Stuttgart, Teil 1

 

Claudia Schulmerich

 

Stuttgart (Weltexpresso) – Große Landesausstellung Baden Württemberg nennt sich diese Ausstellung und auf der goldenen Herrscherfigur der Ankündigung steht „Europa Premiere“. Das sind keine zu großen Worte, denn die Inka-Schau ist durch die vielen Originale aus der eigenen Sammlung, die durch die wertvollen Leihgaben erst richtig wahrgenommen werden, wirklich etwas Außergewöhnliches.