Schüler können in Frankfurt vom 4. bis 6. August unter professioneller Anleitung kreatives Schreiben trainieren

 

Katharine Klein

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Sie schießen geradezu aus dem Boden: die Schreibschulen, die sich als Vermittler von kreativem Schreiben verstehen und in den USA längst zu Vollstudien an den Universitäten geworden sind. Hier wird erst einmal 'klein' angefangen, nämlich mit den Schülern.

Hessen unterzeichnet Finanzierungsvereinbarung mit der Goethe-Universität und dem Fritz Bauer Institut

 

Hubertus von Bramnitz und Claudia Schulmerich

 

Wiesbaden (Weltexpresso) – Man glaubt es nicht, aber an den deutschen Hochschulen gab es bisher keine spezielle Professur für die wissenschaftliche Aufarbeitung des industriellen Massenmordes an Juden und anderen, Verbrechen, die im Namen des Volkes der Dichter und Denker von den Nationalsozialisten in den KZs und anderswo verübt wurden.

Wer verbirgt nun die brennende Fahne im Zopf und wer dreht die Kaffeemühle?

 

Wolfgang G. Weber

 

Innsbruck (Weltexpresso) - Schlingensief war Kaspar Hausers Antipode. Wurde Letzterem, frei nach Peter Handke, die Sprache seines Herzens durch Sprachfolterung entbildet, so quälte Christoph Schlingensief die Nachkömmlinge von Hausers saturierten Inquisitoren mit alptraumhaften Bildern, Schreien und Schreinen, mit Saturnalien und Satyrspielen, mit dem Antlitz des Leidens ihrer Opfer - und schlimmer noch - mit der Möglichkeit, dass die Genezareth’sche, Satyagraha’sche und Memphis’sche Vision Wirklichkeit annehmen kann (und muss).

Vortrag am 22. Juli im Rahmen „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ im Frankfurter Kunstverein

 

Gerhard Wiedemann

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Noch bis Ende August zeigt der Frankfurter Kunstverein die schon jetzt viel beachtete Werkschau des US-amerikanischen Künstlers Trevor Paglen. Sie heißt „The Octopus“ und beschäftigt sich mit Themen wie Überwachung und politische Einflussnahme. Kooperationspartner ist der Exzellenzcluster „Die Herausbildung normativer Ordnungen“ an der Goethe-Universität, der auch mit zentralen Beiträgen in dem umfangreichen Rahmenprogramm vertreten ist.

Morillon, Zweigelt, Uhudler und Blaufränkisch - und dazu Österreich?

Robert Matta

Wien (Weltexpresso) - Sie sind kein Weintrinker und haben die Namen Morillon, Zweigelt, Uhudler und Blaufränkisch für vier Herren gehalten oder auch Damen. Aber nein, jeder Weintrinker kennt doch zumindest den Zweigelt und den Blaufränkischen - oder? Also, das sind vier typisch österreichische Weinsorten, die ihre je eigene Geschichte haben.