BURGTHEATER, WIEN

 

Helmut Marrat

Hamburg (Weltexpresso) - Wenn man sich als Bundesdeutscher mit dem "Fall Burgtheater" beschäftigt, so kommt einem merkwürdigerweise Bismarck in den Sinn. Oder richtiger, dessen berühmtes Bonmot über Mecklenburg. ("Wenn die Welt untergeht, ziehe ich nach Mecklenburg, denn dort geschieht alles fünfzig Jahre später.").

Geschichte der Tulpe im holländischen Blumenpark Keukenhof

 

Siegrid Püschel

 

Amsterdam (Weltexpresso) - Wer an Holland denkt, der denkt an Tulpen. Warum das so ist, zeigt der Blumenpark Keukenhof in Lisse (bei Amsterdam) im Rahmen des Themenjahres „Holland“ vom 20. März bis 18. Mai 2014: Die Geschichte der Tulpe steht in dieser Saison im Mittelpunkt.

Steuersünder: Sommer, Hoeneß und all die anderen

 

Helmut Marrat

 

Hamburg (Weltexpresso) - Eine wunderliche Nachricht erreicht mich dieser Tage: Der langjährige Chefredakteur und Mitherausgeber der liberalen Wochenzeitung DIE ZEIT, Theo Sommer wurde vor kurzem zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Wegen Steuerhinterziehung. Es geht um etwa sechshunderttausend Euro nicht angemeldeter Autorenhonorare, und das Strafmaß beträgt immerhin eineinhalb Jahre .

Steuersünder II

 

Helmut Marrat

 

Hamburg (Weltexpresso) - Über Alice Schwarzer zu schreiben, ist für mich nicht einfach. Sicher, es wäre einfach und schnell abgetan, wenn ich lästern wollte(Die trägt ja die schwarzen Kassen schon in ihrem Namen, und so fort.). Aber das will ich nicht. Warum? Wer sollte es denn statt ihrer machen?

Nominierungen für die XXII. Olympischen Winterspiele vom 7. bis 23. Februar 2014 abgeschlossen, Teil 1

 

Hubertus von Bramnitz

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Im Nachrückverfahren erhielt keiner der drei noch auf den Wartelisten stehenden deutschen Sportler einen internationalen Quotenplatz. Die Snowboarder David Speiser und Luca Berg sowie Ski-Freestyler Benedikt Mayr müssen deshalb zu Hause bleiben, womit es bei der Zahl 152 der bisherigen qualifizierten Teilnahmen für Rußlands Olympische Winterspiele bleibt.