EIN ABSCHIED ...

Klaus Jürgen Schmidt

Norddeutschland (Weltexpresso) - Anfang Dezember 2020 hatte ich so von dieser Begegnung berichtet:
"Ich hatte ihn schon einmal gesehen, in den Bremer Wall-Anlagen, im Winter, bei eisiger Temperatur. Da war er mir entgegengekommen, krebsrot gefärbtes hängendesSchnurrbarthaar, ein Stock mit einem Hirschhorn als Griff. Erst beim Vorübergehen bemerkte ich, dass er barfuß lief, die Füße krebsrot wie sein Bart. ..."

gesprach neuKundenservice der WELT zu Corona vom letzten Freitag, 25. 1

WELT Corona-Update

Hamburg (Weltexpresso) - Wie schön, dass Sie auch im neuen Jahr unseren „Corona-Lagebericht" lesen. Die Situation wirkt alles andere als entspannt und ruhig – denn am Freitagnachmittag haben der neue Bundeskanzler, Olaf Scholz (SPD), und die Minister der Bundesländer weitere Corona-Maßnahmen beschlossen.

latzeTheologische Impulse (111)

Thorsten Latzel 

Rhei land (Weltexpresso) - Das Jahr 2022 startet schon mit Macken, bevor es überhaupt begonnen hat. Das dritte Jahr Corona. Die vierte Welle. Mit Omikron noch einmal eine verschärfte Ansteckungsgefahr. Und vorerst kein Ende in Sicht. Viele sind erschöpft von den Belastungen, die damit einhergehen. Ganz zu schweigen von den anderen gesellschaftlichen wie privaten Problemen, die mit der Pandemie ja nicht einfach verschwunden sind. Was gibt Hoffnung für das kommende Jahr, das wahrscheinlich gleich schon wieder mit neuen Höchstständen bei den Infektionszahlen beginnt?

Ist denn Weiß keine Farbe?

Klaus Jürgen Schmidt

Norddeutschland (Weltexpresso) - Er hat mich verwirrt, der immer öfter zu hörende und zu lesende Begriff "PoC". Also habe ich in verschiedenen Quellen nachgeforscht und diese einleuchtende Erklärung gefunden: "PoC, People of Color, ist eine Selbstbezeichnung von Menschen mit Rassismuserfahrung, die nicht als weiß und mit westlichen Wurzeln wahrgenommen werden wollen und sich auch selbst nicht so definieren."

Bildschirmfoto 2022 01 01 um 23.33.26Ein Interview mit dem Star-Juristen zum Schuldspruch gegen Ghislaine Maxwell habe nicht den «journalistischen Standards» des Senders entsprochen

Andreas Mink

London (Weltexpresso) - Mittwochabend präsentierte das BBC-Fernsehen mit Alan Dershowitz einen prominenten Gesprächspartner zum Schuldspruch gegen Ghislaine Maxwell in Manhattan. Die langjährige Freundin des Investors und Sexual-Verbrechers Jeffrey Epstein war als dessen Komplizin schuldig gesprochen worden und hat nun eine jahrzehntelange Haftstrafe zu erwarten.