- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Klaus Jürgen Schmidt
Norddeutschland (Weltexpresso) – Lisa Niebank war einer der wenigen Menschen, die ich kennengelernt habe, der einsam und konsequent lernte und – seiner überprüften Wahrnehmung folgend – einem fremden Volk diente, ihm half, sich der Welt zu öffnen. Durch ihre knapp zehnjährige Arbeit in der deutschsprachigen Abteilung des Fremdsprachen-Instituts Nummer Eins in Peking ist – bis heute unerkannt – eine Basis gelegt worden für die erst seit wenigen Jahren florierende deutsch-chinesische Zusammenarbeit in Handel, Wissenschaft und Kultur.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

WELT Corona-Update
Hamburg (Weltexpresso) - Israel hat mit der vierten Corona-Impfung begonnen – also mit dem zweiten Booster: Den durften seit Anfang Januar schon alle Über-60-Jährigen bekommen, nun aber zudem alle Erwachsenen mit Vorerkrankungen und erhöhtem Infektionsrisiko. Voraussetzung ist lediglich, dass entweder die dritte Impfung oder die nachgewiesene Genesung mindestens vier Monate zurückliegt – was bei vielen Israelis der Fall ist. Bisher haben mehr als 610.000 Menschen eine vierte Impfdosis erhalten.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) - Die Dokumentationsreihe schaut hinter die Kulissen der Lebensmittelindustrie. Sie lässt Expertinnen und Experten zu Wort kommen, die Konsumierende ein Stück mündiger machen. Denn viele der Tricks der Konzerne sind ohne fachkundige Hilfe längst nicht mehr zu durchschauen. In den zwei neuen Folgen beschäftigt sich Sebastian Lege mit "Milka, Oreo, Philadelphia" und mit "Pfanni, Knorr, Langnese".
Weiterlesen: Tricks der Lebensmittelindustrie mit Sebastian Lege
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

WELT Corona-Update
Hamburg (Weltexpresso) - Das Corona-politische Ende dieser Woche lässt sich wohl am besten mit „geht nicht" beschreiben: „Geht nicht" zum Einen, weil das Ziel der Bundesregierung, bis Ende Januar etwa 80 Prozent der Bevölkerung mindestens einmal gegen Corona impfen zu lassen, nicht eingehalten werden kann.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben

Klaus Jürgen Schmidt
Norddeutschland (Weltexpresso) – Afrika – Anfang der Neunziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts:
Die Menschen in den Industrieländern haben es ja geschafft, bei der Jagd nach materiellem Reichtum die Natur ihrer Heimat hoffnungslos und irreparabel aus dem Gleichgewicht zu bringen. Dennoch meinen ihre Regierungen, den Staaten in der sogenannten Dritten Welt Ratschläge erteilen zu können, die rasch in neue Bevormundung ausgeartet sind: Ohne Konsultation der betroffenen afrikanischen Regierungen haben Europäische Gemeinschaft und die Vereinigten Staaten von Amerika 1989 Afrika einen Elfenbein-Bann auferlegt. Schulterklopfen über alle Fraktionen — von rechts bis links, von schwarz bis grün!
Seite 69 von 349