we reguees archive.rogDAS JÜDISCHE LOGBUCH Anfang Juli

Yves Kugelmann

Paris (Weltexpresso) - Der Krieg ist Normalität geworden. Die Flüchtlinge aus der Ukraine kaum mehr Thema. Zur Diskussion stehen der eigene Wohlstand, Inflation, Rezessionsangst, steigende Energiepreise und die Apokalypsen der Zukunft. In Paris würgen sich an diesem Sommertag die Blechlawinen durch die Nadelöhre und ein Blick auf die Navigationssysteme zeigt den bevorstehenden Verkehrsinfarkt. Wie in einem Ameisennest laufend die Menschen über Mittag mit gestressten Gesichtern durch die lärmigen Strassen.

deutschlandfunkkulturrußlandDAS JÜDISCHE LOGBUCH, Ende Juni

Yves Kugelmann

Berlin (Weltexpresso) - Der längste Tag, die kürzeste Nacht. Mitten in Berlin Friedrichshain singt das Semer Ensemble jiddisch, deutsch, russisch, hebräisch Lieder aus der goldenen Zeit jüdischer Musik im immer dunkler werdenden Berlin der 1930er Jahre. Lieder voller Freude, Trauer, Liebe, Witz, Eifersucht, Lieder über Tagtägliches und eben in jedem Satz über das Politische. Ein Live-Konzert für einen Kinofilm über das jüdische Plattenlabel Semer, das Hirsch Lewin 1932 gründete.

quelle gett imagesKundenservice der WELT zu Corona vom letzten Freitag, Serie: 34. 2

WELT Corona-Update

Hamburg (Weltexpresso) - Das Coronavirus ist tückisch: Selbst Menschen mit nur schwachen Infektionssymptomen kann es über Monate und Jahre zusetzen. Einer der Hauptverdächtigen als Verursacher der Beschwerden sind sogenannte Autoantikörper: Abwehrproteine des Patienten, die sich nicht nur gegen das Virus, sondern auch gegen körpereigene Zellen und Organe richten. Was ist dran an diesem Verdacht? Und welche Rolle spielt die Blutwäsche dabei? Autorin Gerlinde Felix hat für WELT ein Gespräch mit dem Rheumatologen und Autoantikörper-Experten Andreas Radbruch geführt.

n tv.deDAS JÜDISCHE LOGBUCH, Anfang Juli

Yves Kugelmann

Basel (Weltexpresso) - Was wäre, wenn der Kampf gegen Antisemitismus längst von jenen okkupiert worden wäre, die den Kampf gegen Antisemitismus nur für ganz anderes nutzen? Was, wenn Antisemitismusbekämpfung an Antisemitismusbeauftragte oder an politische Funktionäre oder an vom Staat abhängige Organisationen abdelegiert worden wäre? Würde da unabhängig von irgendwelchen Sekundärfaktoren Antisemitismus als Antisemitismus geahndet?

Bildschirmfoto 2022 07 02 um 21.22.09Kundenservice der WELT zu Corona vom letzten Freitag, Serie: 34. 1

WELT Corona-Update

Hamburg (Weltexpresso) - Wie schön, dass Sie wieder unseren Newsletter „Corona – der Lagebericht" lesen. Nach einer kleinen Pause sind wir nun wieder für Sie da – und es könnte wohl kaum einen geeigneteren Tag in diesem Sommer geben, um den Corona-Newsletter wieder ins Leben zu rufen. Denn am gestrigen Freitag wurde in Berlin der lang erwartete Evaluierungsbericht vorgestellt, mit dem ein Expertengremium aus 18 Sachverständigen die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung bewertet hat. Im Grunde genommen ebenfalls eine Art „Lagebericht".