... wenn ich für eine „gute Sache“ schreibe?

Klaus Jürgen Schmidt

Nienburg/Weser (Weltexpresso) – Mit leiser Kompetenz, smartem Charme und gelegentlich britischem Witz moderierte Hanns Joachim Friedrichs mehr als siebenhundertmal die abendlichen Tagesthemen des Ersten Deutschen Fernsehens – die erste Sendung 1985, die letzte 1991. ...

"AKTION SCHÖNE WOLKE" (1980)

Klaus Jürgen Schmidt

Nienburg/Weser (Weltexpresso) – 

"Ihr Kinderlein kommet, oh kommet doch all..."
 

kokostalerRezept-Geschichten aus der Weihnachtsbäckerei

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der Weltexpressoredaktion gehen ununterbrochen alle möglichen Informationen, meist über Emails, aber auch per Post ein. Diese hat uns interessiert, denn die Absender sagen ausdrücklich, die hier angebotenen Rezepte sind nicht zum Abdruck bestimmt. Warum bekommen wir sie dann? Daß wir in der Redakion, wo die meisten in Heimarbeit sind, backen? Ach was, sie klingen gut. Hier sind Sie. Probieren Sie.

medmix.atAOK-Studie: Blinddarm-Patienten blieben trotz Corona-Pandemie gut versorgt

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) – Patienten mit Blinddarmentzündung wurden auch während des ersten Lockdowns in der Corona-Pandemie rechtzeitig operiert. Dies belegen neue Daten der Allgemeinen Ortskrankenkasse (AOK) für den Zeitraum März bis August 2020, über die Experten auf der Jahrespressekonferenz der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) unmittelbar vor Veröffentlichung der Studie berichteten. Die Angaben zu den Blinddarm-Operationen stammen aus etwa 1 000 chirurgischen Kliniken, darunter 90 Kliniken mit kinderchirurgischen Abteilungen. Die Daten der AOK-Versicherten stellen annäherungsweise einen Querschnitt der Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland dar.

Latzel 560x315 eb99fbb046a0c091c67d835fa5991ea4Akademiedirektor Dr. Thorsten Latzel kandidiert für Amt des Präses in der Evangelischen Kirche im Rheinland

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Dr. Thorsten Latzel, Pfarrer und Direktor der Evangelischen Akademie Frankfurt, ist einer von drei Kandidat/innen, die für das Amt des Präses in der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR) vorgeschlagen wurden. Er bewirbt sich um die Nachfolge von Präses Manfred Rekowski, der Anfang 2021 in den Ruhestand geht. Lesern und Leserinnen von WELTEXPRESSO ist er durch regelmäßige sonntägliche Beiträge seiner IMPULSE bekannt.