- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Tierschutzjahr 2015: ein Rückblick der Albert Schweitzer Stiftung, Teil 1
Hans Weißhaar
Düsseldorf (Weltexpresso) - Das Tierschutzjahr 2015: ein Jahr voller bemerkenswerter Meldungen, Veröffentlichungen und Entscheidungen. Doch was davon lässt sich als wirklich richtungsweisend für den Tierschutz einstufen? Die Stiftung blickt auf einige der wichtigsten, vor allem politischen (Fehl-)Entwicklungen des Jahres.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Vortrag als Abschluß der Reihe im Senckenberg Frankfurt zur UN-KLIMAKONFERENZ
Lona Berlin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Während manche Akteure noch immer behaupten, die globale Erwärmung mache eine unerklärliche Pause, bewegen wir uns gerade auf einen neuen Erwärmungsrekord zu. Der Vortrag am 15. Dezember stellt die aktuellen wissenschaftlichen Befunde insbesondere zur Globaltemperatur vor und diskutiert die verschiedenen Ursachen, die sich in diesen Daten widerspiegeln.
Weiterlesen: „Klimawandel und Klimapolitik in globaler Perspektive“
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Deutscher Menschenrechts-Filmpreis 2016, heute Internationaler Tag der Menschenrechte
Robert Matta
Nürnberg (Weltexpresso) - Zum 10. Mal wird im Frühjahr 2016 der Deutsche Menschenrechts-Filmpreis ausgeschrieben, wobei es um Filme über Menschenrechtsverletzungen und gelingende Verteidigung der Menschenrechte geht, die Teil zivilgesellschaftlichen Engagements sind.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
„hr2-Hörfest Wiesbaden 2016“ verschenkt Wohnzimmer-Lesungen
Cordula Passow
Wiesbaden (Weltexpresso) - Beim nächsten hr2-Hörfest Wiesbaden gibt’s was zu feiern: Vom 20. bis 24. Januar 2016 laden hr2-kultur und das Kulturamt der hessischen Landeshauptstadt zum 15. Mal in die „Welthauptstadt des Hörens“ ein. Belohnt wird so viel Kontinuität mit einem exklusiven Geschenk: Unter dem Stichwort „Wiesbaden hoch 15“ können 15 Bürger Lesungen im eigenen Wohnzimmer gewinnen.
- Details
- Kategorie: Lust und Leben
Seit 20 Jahren UNESCO Welterbe Grube Messel, Teil 2
Gerhard Wiedemann und cc
Messel (Weltexpresso) – Morgen vor 20 Jahren, am 9. Dezember 1995, erhielt die heutige Welterbe Grube Messel gGmbH ihre Eintragung als „Messel Pit Fossil Site“ in die Liste der „Welterbstätten UNESCO“. Die Anerkennung des wissenschaftlichen Werts der hessischen Fossilienlagerstätte als „Fenster in die Vergangenheit“ soll gebührend gefeiert werden.
Seite 199 von 355