Debatte zum Thema „Europa und die Lösung der Flüchtlings-krise“ auf dem Campus Westend Frankfurt am 1. Dezember

 

Roswitha Cousin

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vor dem Hintergrund der Flüchtlingskrise diskutieren der Politikwissenschaftler Prof. Alfred Grosser und der Aktivist Dr. Rupert Neudeck am 1. Dezember über die Verantwortung Europas und die Lösung der Krise (19 Uhr, Hörsaalzentrum, Raum 3, Campus Westend, Goethe-Universität Frankfurt am Main).

Personalisierte Medizin im Spannungsfeld von Arzt und Patient, Pharmaindustrie und Kostenträger. Diskussionsrunde mit Experten aus den unterschiedlichen Bereichen in Frankfurt

 

Eike Holly

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der öffentlichen Vorlesungsreihe „Du, Deine Gene, Deine Therapie“ diskutieren am Donnerstag,3. Dezember, Prof. Dr. Elke Jäger vom Frankfurter Krankenhaus Nordwest, Dr. Ursula Marschall, Barmer GEK (Wuppertal) und Dr. Thomas Schinecker, Roche Diagnostics (Mannheim) über „Personalisierte Medizin im Spannungsfeld von Arzt und Patient, Pharmaindustrie und Kostenträger“.

Info-Karten in öffentlichen Verkehrsmitteln bieten Infos und Hilfe gegen Sexismus und Gewalt

 

Helga Faber und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Ich nehme den weltweiten Aktionstag gegen Gewalt an Frauen am 25. November zum Anlass, alle Frankfurterinnen und Frankfurter in die Mitverantwortung zu nehmen. Gewalt, sexistische Übergriffe und die Diskriminierung von Frauen und Mädchen gehen uns alle an. Ich möchte dazu ermutigen, hinzuschauen und zu handeln“, so Frauendezernentin Sarah Sorge.

Preisverleihung der Ingrid zu Solms-Stiftung in Frankfurt am Main

 

Gert und Iris Schmidt

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Preisverleihungen 2015 der IzS-Stiftung fanden kürzlich im Universitätsklinikum Frankfurter Goethe-Universität statt. Seit Gründung der IzS-Stiftung im Jahr 1994 ist das Ziel der Stiftung, die Entwicklung und Förderung von Menschen mit herausragenden Talenten, besonders von Frauen, die trotz hoher Qualifikation nicht genügend Chancen erhalten, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Fachtagung an der Goethe-Universität „Unheimlich verlockend - Zum pädagogischen Umgang mit Sexualität“, Teil 2

 

Thomas Adamczak

 

Frankfurt (Weltexpresso) - In den Vorträgen wurde auf die zwei Seiten von Sexualität rekurriert. Sexualität hat einerseits eine lustvolle, verlockende, also durchaus zu bejahende Seite. Dem gegenüber steht eine bedrohliche, unheimliche Seite, die destruktive, leidvolle Begleiterscheinungen zur Folge haben kann.