67. Frankfurter Buchmesse vom 14. bis 18. Oktober, Eröffnungspressekonferenz Teil 2

 

Claudia Schulmerich

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Smart war er immer schon, Juergen Boos, der nun seit elf Jahren Chef der Frankfurter Buchmesse ist, und sich nun aufmacht, über das Lese- und Verkaufsgeschäft hinaus, das Wort als das seit spätestens der Aufklärung als freies Wort zu hütenden Schatz zum Wesensgrund der alten traditionsreichen Frankfurter Buchmesse zu machen. Die Einladung an Salman Rushdie läutete das ein, was man Paradigmenwechsel nennen könnte.

76. Frankfurter Buchmesse vom 14. bis 18. Oktober, Eröffnungspressekonferenz Teil 3

 

Hubertus von Bramnitz

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Internationale Andockstelle für alle, die sich mit Inhalten auseinandersetzen“ ist eine Selbstbeschreibung der Frankfurter Buchmesse, die in diesem Jahr politischer geworden ist als in den letzten Jahren und an damit an die Traditionen der Buchmessen im letzten Jahrhundert unter Peter Weidhaas anknüpft.

Frankfurter OB Feldmann und Wirtschaftsdezernent auf Expo Real 2015

 

Heinz Haber und pia

 

München (Weltexpresso) - Als heute, am Montag, 5. Oktober, die Expo Real, eine der wichtigsten Gewerbeimmobilienmessen Europas in München startete, waren sich Oberbürgermeister Peter Feldmann und Wirtschaftsdezernent Markus Frank einig: „Die Industrie hat in Frankfurt am Main nicht nur Tradition, sondern auch Zukunft.“

Beim ersten Tech Ecosystems Dialogue an der Goethe-Uni wird über Startup-Ökosysteme diskutiert

 

Hubertus von Bramnitz

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Beim ersten „Tech Ecosystems Dialogue 2015“ auf dem Campus Westend der Goethe-Universität treffen sich am 27. Oktober 2015 hochkarätige Referenten, Startups aus Tel Aviv und Frankfurt Rhein-Main sowie prominente Gäste aus Politik, Industrie und Wissenschaft.

Der 7. Großglockner Grand Prix 2015 feierte das 80-Jahre Jubiläum und besondere Helden am Berg

 

Robert Matta

 

Großglockner Hochalpenstraße (Weltexpresso) - Zum 80. Jubiläum der Großglockner Hochalpenstraße lockte der 7. Internationale Großglockner Grand Prix als „Großer Preis von Österreich“ nach Fusch und Ferleiten. Neben dem Jubiläum der Straße galt es auch 80-Jahre Großglockner Berg-Grand Prix zu feiern, denn das erste der historischen Bergrennen, derer heute im Revival gedacht wird, fand 1935 gleich einen Tag nach der Straßeneröffnung statt.