Bildschirmfoto 2020 05 08 um 03.09.53für die Automechanika Frankfurt und Light + Building im nächsten Jahr

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Angesichts der aktuellen Situation im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie hat sich die Messe Frankfurt gemeinsam mit ihren Kunden, Partnern und unterstützenden Verbänden darauf verständigt, die für September 2020 geplanten Veranstaltungen Automechanika Frankfurt und Light + Building zu verschieben. Für beide Fachmessen konnten bereits Alternativtermine gefunden werden: Die Automechanika Frankfurt wird vom 14. bis zum 18. September 2021 stattfinden, während die nächste Light + Building turnusgemäß vom 13. bis 18. März 2022 veranstaltet wird.

mm heim21Die Frankfurter Heimtextil 2021 kündigt sich als volles Haus an

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nachdem klar ist, daß die Messe Frankfurt alle Messen bis in den Herbst absagen muß, kümmert sie sich auch publizistisch um ein hoffentlich erfolgreiches nächstes Jahr. Denn mitten in der gegenwärtigen Coronakrise erfährt die Heimtextil für ihre nächste Ausgabe vom 12. bis 15. Januar 2021 in Frankfurt am Main sehr großen Zuspruch: Mehr als 95 Prozent der zuletzt belegten Fläche sind bislang gebucht.*

mdr.dezu beispiellosem Einbruch der Industrieproduktion

Bundesverband Materialwirtschaft + emi

London/Eschborn (Weltexpresso) - Die Coronavirus-Krise und die damit verbundenen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie haben im April zu einem Rekord-Rückgang der Industrieproduktion in Deutschland geführt. Das zeigen die von IHS Markit und BME veröffentlichten neuesten Daten zum Einkaufsmanager-Index. Danach führten trotz der auf breiter Front eingeführten Kurzarbeit ein massiver Nachfrageeinbruch sowie teils düstere Geschäftsaussichten für 2021 zum größten Minus bei der Beschäftigung seit fast elf Jahren.

autohaus.deAuftragseingänge, Produktion und Export mit drastischem Einbruch

Mitteilung des VDA

Berlin (Weltexpresso) - Im April sind die Pkw-Neuzulassungen in Deutschland gegenüber dem Vorjahresmonat um 61 Prozent eingebrochen. Insgesamt wurden 120.800 Pkw neu zugelassen – so wenig wie noch nie in einem Monat im wiedervereinigten Deutschland. Der entscheidende Grund für den Rückgang waren die mit der Eindämmung des Coronavirus‘ (Covid-19) verbundenen notwendigen gesundheitspolitischen Maßnahmen wie die massive Einschränkung des öffentlichen Lebens, die Schließung von Kfz-Handelsbetrieben und die eingeschränkte Arbeitsfähigkeit der Kfz-Zulassungsbehörden. In den ersten vier Monaten des laufenden Jahres wurden 822.200 Pkw neu zugelassen (-31 Prozent).

Paperworld 2020 Office VillageVielseitige Services und Paketangebote für Aussteller zur Paperworld 2021 auf dem Frankfurter Messegelände

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Noch weiß man nicht, wann Messen wieder möglich sind. Die vorgesehenen nächsten sind alle abgesagt. Deshalb informiert die Messe Frankfurt derzeit über Messen im nächsten Jahr, von denen man annimmt, daß bis dahin die Coronasperrung abgeklungen ist. Das innere Messegeschäft geht aber weiter: Die Paperworld (30.1.-2.2.2021) hat für (Neu-)Aussteller Pakete mit Extraservices geschnürt.