ihk ffmm.frank man.ihk.deMittelsstandbericht der Industrie- und Handelskammer (IHK) Frankfurt 

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie haben auch die mittelständischen Unternehmen im IHK-Bezirk Frankfurt am Main zu kämpfen. „Die Unternehmen mit weniger als 500 Mitarbeitern beurteilen die derzeitige Geschäftslage deutlich schlechter als im Vorjahr. Immerhin berichten noch 19 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen von einer guten Geschäftslage, 43 Prozent sprechen allerdings von einer schlechten Geschäftslage“, kommentiert Antje-Imme Strack, Vorsitzende des IHK-Ausschusses Kleine und Mittlere Unternehmen, die Zahlen aus dem aktuellen Mittelstandsbericht.

paperworld 2020 jl trendshow 06Messe-Trio macht persönliche Begegnung mit Schutz- und Hygienekonzept möglich

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Daß sich schon heute die Messe Frankfurt um ihre Flagschiffe zum Jahresanfang kümmert, in dem sie nicht über die Neuerungen spricht oder berühmte Messegäste ankündigt, sondern statt dessen den Sicherheitsaspekt betont, zeigt gleich zweierlei: wie wichtig Schutzmaßnahmen gegen Corona geworden sind und wie wichtig, ja existentiell diese Messenn ach der Heimtextil als zweiter Auftakt des Jahres für die Messe Frankfurt sind. 

Bildschirmfoto 2020 07 12 um 08.23.39Und das Geschäft startet wieder

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gestern vor 80 Jahren, also am 11. Juli 1240 stellte Kaiser Friedrich II. das Messe-Privileg für Frankfurt am Main aus und markierte damit die Geburtsstunde der Messe Frankfurt. 780 Jahre später blickt das Unternehmen zurück auf eine bewegte Geschichte, in der sich die Messe in Frankfurt vom mittelalterlichen Marktplatz zum Global Player entwickelt hat – und dabei neben Erfolgen auch so manche Krise erlebte und bewältigte.

mm haus garten jlv 15Nordstil ist auch in Zeiten von Corona sicherer Hafen

Manfred Schröder

Hamburg (Weltexpresso) - Stetiger Frischluftaustausch, umfassende Möglichkeiten zur Hand-Desinfektion und vergrößerte Ausstellerstände für ausreichenden Abstand: Das Hygienekonzept der Nordstil umfasst eine Vielzahl an Maßnahmen, um auch in Zeiten von Corona sicher zu ordern und zu netzwerken. Bereits im Vorfeld werden Messeteilnehmer auf unterschiedlichen Kanälen Schritt für Schritt mit den Regelungen vertraut gemacht. Damit ist die Nordstil auch in Zeiten von Corona ein sicherer Hafen für gute Geschäfte. Aber es ist schon ein Kreuz, daß dies immer die wichtigsten Nachrichten sind, die schnell etwas formal werden, wo es ja um Inhalte geht.

nordstilMehr als 300 Aussteller präsentieren ihre Highlights nach dem Lockdown

Roswitha Cousin

Hamburg (Weltexpresso) - Vom 5. bis 7. September 2020 ist die Nordstil eine der ersten Konsumgütermessen, die seit dem Ausbruch der Pandemie stattfindet. Der Bedarf der Branche, nach monatelangen Messeausfällen vor Ort zu ordern und insbesondere im persönlichen Gespräch wieder neue Kontakte zu gewinnen, ist hoch. Daß die Frankfurter Messe daran solches Interesse hat, ist offensichtlich. Sie nämlich betreibt die Nordstil, hat also neben der Heimtextil und der alten Frühjahrsmesse Ambiente einen Schwerpunkt auf dem Sektor Konsumgütermessen, zu denen nun noch die Fashion Frankfurt hinzukommt.