- Details
- Kategorie: Messe & Märkte
Anteil weißer Autos in zehn Jahren nahezu verdoppelt – Drei von vier Neuwagenkäufer in Deutschland setzen auf die Farben Weiß, Schwarz und Grau/SilberManfred Schröder
Berlin (Weltexpresso) - Für welche Farbe entscheiden sich Neuwagenkäufer in Deutschland? Gibt es eine Trendfarbe? Die Daten zeigen einen klaren Trend: Silber und grau liegen weiterhin vorne. Aber immer mehr Autofahrer setzen für ihren Neuwagen auf die Farbe Weiß. Und was ist mit Rot, war das nicht mal die Farbe für junge dynamsiche Fahrer und Fahrerinnen?
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte
Vereinigtes Königreich zuletzt größter Exportmarkt für die deutschen Automobilhersteller. Die deutsche Automobilindustrie unterhält dort 100 ProduktionsstättenManfred Schröder
Berlin (Weltexpresso) - Großes Aufatmen in der deutschen Automobilindustrie. Die zuständige Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), die als Merkel-Vertraute erst in diesem Jahr den Posten übernahm, der seit vielen Jahren in den Händen der CDU, bzw. von Ex-CDU-Oberen ist, Hildegard Müller, zeigt sich erleichtert über das Zustandekommen eines Abkommens zum zukünftigen Verhältnis des Vereinigten Königreichs mit der Europäischen Union: „Mit dem bekannt gewordenen Ergebnis ist das Risiko eines 'No-Deals' ausgeräumt, und die Unternehmen können sich endlich auf die Umsetzung eines Freihandelsabkommens einstellen.“
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte
Texpertise Network startet weitere Maßnahmen: Decade of Action Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit 2019 arbeitet das Texpertise Network der Messe Frankfurt mit der Conscious Fashion Campaign und dem United Nations Office for Partnerships, um die Nachhaltigen Entwicklungsziele auf alle 58 Textilveranstaltungen des Netzwerks weltweit zu bringen. Zahlreiche Maßnahmen wurden bereits umgesetzt. Weitere stehen unmittelbar an.
Weiterlesen: Zur Umsetzung der Nachhaltigen Entwicklungsziele
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte
Tesla ist außerdem noch immer 100 Mio. € Sicherheitsleistung schuldigRedaktion
Berlin (Weltexpresso) - Stillstand auf der Baustelle für die Tesla-Giga-Factory. Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat der Beschwerde gegen Rodungen stattgegeben. Einer der wichtigsten Gründe dafür: Auf dem Gelände lebende Zauneidechsen im Winterschlaf würden weitere Rodungsarbeiten nicht überleben. „Wir freuen uns sehr über dieses Urteil, das wir durch Finanzierung der Klage ermöglicht haben“, erklärt der ÖDP-Bundesvorsitzende Christian Rechholz.
Weiterlesen: Baustopp bei Tesla - ÖDP begrüßt Entscheidung des OVG
- Details
- Kategorie: Messe & Märkte
Auch die Messe ISH, eigentlich auf dem Frankfurter Messegelände, findet 2021 digitalManfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Europäische Union setzt mit dem Green Deal ambitionierte Klimaziele. Um 60 Prozent will die EU ihre Klimagase bis zum Jahr 2030 im Vergleich zu 1990 reduzieren. Vor der Verabschiedung des Green Deals galt noch ein Reduktionsziel von minus 40 Prozent. Diese Zielverschärfung hat auch weitreichende Konsequenzen für den größten Energieverbrauchssektor Deutschlands und Europas, den Wärmemarkt.
Seite 110 von 293