- Details
- Kategorie: Musik
Die Österreichische Nationalbibliothek erwarb 53 Musikhandschriften des 2011 verstorbenen Multitalents Georg Kreisler
Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) – Die Sommerpause hat verhindert, daß wir nicht früher berichten konnten, daß endlich auch in Wien in die Österreichischen Nationalbibliothek originale Musikhandschriften von Georg Kreisler gelangten, die derzeit archiviert werden. Wir hatten sowohl über die letzten Auftritte, seinen Tod und seinen Todestag berichtet, weil uns Georg Kreisler eine Verbindungsfigur von Verankerung in der Wiener Kultur über die gelungene Flucht in die USA mit ihrer Internationalität und zurück im Wien der Nachkriegszeit zum Wahrsager über die gesellschaftlichen Zustände wurde – und dabei in jeder Hinsicht hochmusikalisch.
- Details
- Kategorie: Musik
Grönemeyer rockt Montreux
Von Notker Blechner
Montreux/ Frankfurt (Weltexpresso) –Das Festival von Montreux ist immer für eine Überraschung gut: Kein Jazzgigant, sondern Deutschlands Popstar Herbert Grönemeyer durfte das zweiwöchige Mammut-Musikevent beenden. Der 56-Jährige sorgte für einen mitreißenden Schlusspunkt des Festivals - und offenbarte sogar ganz passable Französisch-Sprachkenntnisse.
- Details
- Kategorie: Musik
Das Jazz Festival Montreux am Genfer See 2012
Von Notker Blechner
Montreux/ Frankfurt (Weltexpresso) – Die meiste Zeit im Jahr ist Montreux Treffpunkt der Reichen, Senioren und Schönen, die am See flanieren und in den Kliniken ihre Falten wegretuschieren lassen. Beim Festival von Montreux ist alles anders: Dann strömen tausende Musikfans und junge Menschen, die abtanzen wollen, in die mondäne Stadt am Genfer See.
- Details
- Kategorie: Musik
Hessischer Jazzpreis 2012 für Frankfurter Schlagzeuger Thomas Cremer
Hans Weißhaar und Siegrid Püschel
Wiesbaden (Weltexpresso) – Den Hessischen Jazzpreis 2012 erhält auf Vorschlag einer unabhängigen Jury der Frankfurter Schlagzeuger Thomas Cremer. „Thomas Cremer gehört seit vielen Jahren zu den aktivsten und bekanntesten Vertretern der Frankfurter Jazz-Szene. Seine große Virtuosität als Jazz-Schlagzeuger einerseits und seine Vielseitigkeit als umtriebiger und erfolgreicher Produzent und nicht zuletzt als Dozent und Juror andererseits prädestinieren ihn für diese hohe Auszeichnung“, begründete die Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Eva Kühne-Hörmann, heute die Entscheidung.
Weiterlesen: „Virtuoser Schlagzeuger, erfolgreicher Produzent und engagierter Dozent und Juror“
- Details
- Kategorie: Musik
Duisburg hält die Zweckehe mit Düsseldorf als Deutsche Oper am Rhein aufrecht
Roman Herzig
Duisburg (Weltexpresso) – Das stimmt, was eine Leserin monierte. Wir hatten noch nicht über das für den 25. Juni angekündigte Ergebnis der Ratssitzung in Duisburg berichtet, das uns ob des Scheidungsantrages von Duisburg für die 110jährige Opernehe mit Düsseldorf einen Artikel – Link unten – wert war und den Rheinländern rund 60 000 Unterschriften. Nein, nicht von vorne, bitte den Artikel lesen, aber das politische Ergebnis wollen wir gerne mitteilen, auch wenn es erst einmal nur der Appell zum Weitermachen ist und nun schwierige Budgeterörterungen nach sich ziehen wird.
Seite 268 von 282