- Details
- Kategorie: Musik
Manuel Göttschings Werk E2-E4 besticht weiterhin durch die nüchterne LinieHeinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wir schrieben bereits: Ohne neuerlich eine hymnische Besprechung aufs Elektronische Genre und den zuweilen gepflegten Ernst dieser Klänge anstimmen zu wollen, kommt E2-E4 doch immer noch ziemlich klassisch daher. Es hebt sich damit von dem Gewummer des überwiegend gewordenen Techno wohltuend ab, dem die Eigenschaft der Komposition vielfach mangelt. Sofern an dieser Stelle eine bleibende Rücksicht dieser Art Beziehung überhaupt Voraussetzung sein sollte.
E2-E4 trat mit seinem 42sten Geburtstag am 12. 12. - diesen Jahres - erneut in den Focus, wobei 2016 in dieser Zeitung das hierzu schon vorliegende Stichjahr gewesen ist.
- Details
- Kategorie: Musik
Stimmungsvolle Konzerte mit Kultur-BonusMortimer Marstrand
Schwarzwald (Weltexpresso) - Die von der Schwarzwald Tourismus GmbH als lohnenswertes Event auf den sozialen Medien beworbene Konzertserie feiert seit 2006 Jahr um Jahr neue Erfolge und hat sich mittlerweile zu einer überregional bekannten Marke etabliert, die zudem eine stattliche Summe an Spenden generiert. Zu den mittlerweile fast 60 Veranstaltungen begeistert ein beliebter Kultur-Bonus die Besucher.
- Details
- Kategorie: Musik
Spendenvolumen von über 70.000 Euro erreichtMortimer Marstrand
Schwarzwald (Weltexpresso) - Im Rahmen des Indischen Filmfestivals in Stuttgart und den India Summer Days in Karlsruhe feierte die Konzertveranstaltung in Bad Herrenalb im Sommer 2023 ein besonderes Jubiläum. „Ich bin erstaunt, dass wir bereits seit fünf Jahren hier in Bad Herrenalb die Konzerte im Rahmen der indischen Sommerwoche erleben“, so Andreas Lapp, Honorarkonsul der Republik Indien für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, der als Schirmherr die Veranstaltung persönlich besuchte und mit besonderen Worten das Engagement von Sabine Zoller als Initiatorin der Konzerte, Organisatorin und Moderatorin würdigte: „Ich finde es großartig, wie es Ihnen immer wieder gelingt - und die Resonanz hier spricht ja Bände - die Menschen zu bewegen hierher zu kommen.“
- Details
- Kategorie: Musik
Werke von Bohuslav Martinů, Arwen Campbell und Lili Boulanger am Freitag, 24. NovemberRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Musik – Stadt – Geschichte: Im Format „Salon Frankfurt“ der Alten Oper Frankfurt wird Historie sichtbar und hörbar gemacht. Die Reihe in Zusammenarbeit mit dem Historischen Museum Frankfurt beleuchtet jeweils ein besonderes Kapitel Frankfurter Stadtgeschichte anhand eines Exponats aus dem Historischen Museum, mittels Filmen, Tondokumenten, in Interview und Erläuterungen und nicht zuletzt mit musikalischen Werken, passend zum Thema oder zur Zeit, die live interpretiert werden.
- Details
- Kategorie: Musik
"Recycling Concerto" des jungen Münchner Komponisten Gregor A. Mayrhofer am 9. November in der Frankfurter Alten Oper. Mit Sven Plöger!Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Plastiktüten, Kaffeekapseln, Altmetall – das sind die "Instrumente", auf denen beim nächsten "Spotlight"-Konzert des hr-Sinfonieorchesters gespielt wird. Musik mag manchmal Müll sein – aber wann entsteht sie schon einmal aus Müll? Beim "Recycling Concerto" des jungen Münchner Komponisten Gregor A. Mayrhofer bedient die fulminante Schlagzeugerin Vivi Vassileva ausschließlich Weggeworfenes, Ausgedientes und Gebrauchtes. Außerdem spricht der ARD-Wetterexperte Sven Plöger über Klima- und Wetterkreisläufe und wie diese in der Musik hörbar gemacht werden: am Donnerstag, 9. November, um 19 Uhr im Großen Saal der Alten Oper Frankfurt.
Seite 34 von 282