Foto Zoller Plakat Rossini in Bad Wildbad 2

15 Aufführungen vom 14. bis 23. Juli 2023

 

Sabine Zoller 

Bad Wildbad (Weltexpresso) - Nach den erfolgreichen Rossini Festspielen 2022 bleibt auch in diesem Jahr zum 34. Jubiläum der Festspiele die verdichtete Form des Festivals mit einer zehntägigen Spielzeit erhalten. Vom 14. bis 23. Juli gibt es an zehn Festspieltagen überwiegend heiteres und das sogar mehrmals am Tag. Neben Opern Aufführungen an ausgewählten Hauptstandorten, wie dem Königlichen Kurtheater, der Historischen Trinkhalle und dem Maurischen Pavillon locken open Air Konzerte auf dem Sommerberg, wobei nicht nur der Baumwipfelpfad und die WildLine als Naturbühne im Fokus stehen, sondern zudem ein großes Waldkonzert mit festlichem Repertoire ein besonderes Erlebnis am Grillplatz verspricht. 

pressekonferenz 2023 24 barbara aumueller 01 1Frankfurter Opernintendant Bernd Loebe stellt die neue Spielzeit 2023/24 vor, Teil 2

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Meine Absicht ist es, unserem Publikum Lust auf die kommende Spielzeit zu machen, trotz der Bomben auf die Ukraine, trotz des verbrecherischen Regimes im Iran, trotz der Erdbebenkatastrophe, trotz der Energieproblematik, trotz einer ungeklärten Finanzierung der zu erwartenden hohen Tarifsteigerungen und trotz der immer noch nicht abgeschlossenen Zukunftsplanung für die Städtischen Bühnen. Kein einfaches Unterfangen. Dennoch haben Theater und Oper in dieser Zeit der Ängste, der Ahnungen und der schlechten Meldungen eine besonders wichtige Funktion. Ein Netz der Subventionen, durch gesellschaftlichen Konsens legitimiert, bleibt weiterhin die Basis aller Arbeit und allen Erfolges“, so Intendant Bernd Loebe im Vorwort der Broschüre zu seiner 22. Frankfurter Spielzeit.

oper1

Frankfurter Opernintendant Bernd Loebe stellt die neue Spielzeit 2023/24 vor, Teil 1

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Sozusagen als  Amuse-Gueule eröffnete die neu ans Haus engagierte Sopranistin Elena Villalón (links) mit der Arie der Susanna aus Mozarts LE NOZZE DI FIGARO die Pressekonferenz. Hausherrn Loebe konnte man den Stolz anmerken, daß er die 24jährige für Frankfurt begeistern konnte. Sie wird die Susanna auch in der Neuinszenierung des FIGARO übernehmen, die Tilman Köhler inszenieren wird und in der Thomas Guggeis, der neue Generalmusikdirektor, seine erste Premiere in der neuen Spielzeit dirigiert. Ob die Oper ihr quasi Abonnement alsOPERNHAUS DES JAHRES aufrechterhalten kann, wird erst Jahre später bekannt. Warum nicht?

pressekonferenz 2023 24 barbara aumueller 03 1Frankfurter Opernintendant Bernd Loebe stellt die neue Spielzeit 2023/24 vor, Teil 3

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ein weiteres Frankfurter Regiedebüt gibt der südafrikanische Regisseur Matthew Wild mit Wagners Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg (28. April 2024). Die letzte Neuinszenierung liegt 17 Jahre zurück und erfolgte durch Vera Nemirova. Matthew Wild begann die Saison 2022/23 mit zwei Neuproduktionen in Kapstadt –
Weills und Brechts Die sieben Todsünden (in einer neuen Afrikaans-Übersetzung) sowie Händels Alcina – und wird im Sommer 2023 zu den Tiroler Festspielen Erl anlässlich der Wiederaufnahme von Humperdincks Königskinder zurückkehren.

P1040119Die Band „Contract“ im Wiesbadener „Wohnzimmer“

Eva Mittmann

Wiesbaden (Weltexpresso) – Am Sonntag, den 14.Mai fand ein Konzert der Wiesbadener Band „Contract“ statt zur Vorstellung ihrer neuen CD „So Long“ . Die Wiesbadener  "Lokalmatadoren" dieser Band haben als Ambiente für ihr Release-Konzert als Veranstaltungsort das „Wohnzimmer“ ausgewählt – und damit nämlich eine Lokation, die dem Ambiente eines wahrhaftigen Wohnzimmers in nichts nachsteht. Sie starten gleich zu Beginn mit dem druckvoll gespielten Titel „Riding on a train“ und nehmen uns mit auf ihre energiegeladene musikalische Reise.