- Details
- Kategorie: Musik

Mortimer Marstrand
Bad Herrenalb (Weltexpresso) - Mit ihren Benefizkonzerten im Schwarzwald hat sich Initiatorin und Veranstalterin Sabine Zoller mittlwerweile weit über die grenzen des kleinen Kurortes hinaus einen Namen gemacht und wird bei der Schwarzwald Tourismus GmbH sogar als besonderes Hightlight unter den Events zur Weihnachtszeit gelistet. Kein Wunder, denn seit 19 Jahren ist die eloquente Veranstaltungsmanagerin auf der Suche nach herausragenden Newcomern und jungen Talenten, um diesen bei Klassik im Kloster eine Plattform zu bieten. Mit einem untrüglichen Gespür für besondere Klangmomente begeistert die Veranstalterin ihre Besucher aus Nah und Fern und unterstützt damit Nachwuchstalente und soziale Projekte.
- Details
- Kategorie: Musik

Sabine Zoller
Waldbronn (Welrexpresso) - Dass Leidenschaft und Engagement im Bereich der Musik nicht nur das eigene Leben bereichern, sondern auch das Leben vieler anderer positiv beeinflussen können, beweist Isabell Eva Liebich. Sie ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie Ihre mobile Musikschule und ihr unermüdlicher Einsatz für die Jugendarbeit zeigen, dass Musik eine universelle Sprache ist, die verbindet und Freude schenkt.
- Details
- Kategorie: Musik

Sabine Zoller
Dobel (Weltexpresso) - Mit einem ausverkauften Haus, mitreißender Musik und einer unvergleichlichen Stimmung feierten die Besucher im Kurhaus der Höhengemende Dobel ausgelassen und genossen ein zünftiges Oktoberfest, das den Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft eindrucksvoll demonstriert.
- Details
- Kategorie: Musik

Sabine Zoller
Bad Herrenalb (Weltexpresso) - 2024 ist das Jahr des Alphorns – ein Instrument, das man typischerweise mit den Alpen und der Bergwelt verbindet, doch auch hier im Nordschwarzwald hat es seine Liebhaber gefunden. Einer von ihnen ist Stefan Hartmann, der mit seinen Alphornklängen regelmäßig die Region verzaubert. Mit einem schlichten „Just for fun“, wie er sagt, wählte er dieses Mal einen der schönsten Aussichtspunkte in Bad Herrenalb, um seine Melodien ins Tal zu schmettern.
- Details
- Kategorie: Musik

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Samstag, 7. Oktober 2023, überfielen Mitglieder der Hamas Israel und verübten das größte Massaker an Jüdinnen und Juden seit dem Holocaust. Seit diesem Terrorangriff ist der Tod vieler Menschen auf beiden Seiten zu beklagen. Die Situation im Gazastreifen und die Lage im Nahen Osten ist verheerend. Die Stadt Frankfurt nimmt den ersten Jahrestag des Angriffs zum Anlass für ein Konzert, um gemeinsam mit geladenen Gästen innezuhalten. Am Montagabend, 7. Oktober, spielen Solisten der Frankfurter Museumsgesellschaft, der Pianist Omer Klein und das Bridges Kammerorchester in der Alten Oper.
Weiterlesen: Überfall der Hamas auf Israel jährt sich zum ersten Mal
Seite 15 von 281