a bobby mcferrinbeim Tschirgart Jazzfestival in Imst

Anna von Stillmark

Imst (Weltexpresso) - 15 Jahre veranstaltet der Kulturverein Art Club Imst bereits das Tschirgart Jazzfestival. Renommierte Künstler aus allen Genres gastierten im Laufe der Jahre im kleinen Oberländer Städtchen. 2018 gibt es ein Wiedersehen mit einigen von ihnen – Bobby McFerrin, Helge Schneider, Herbert Pixner und Gerhard Polt & die Wellbrüder bereichern das Festivalprogramm zum 15-jährigen Jubiläum.

m Prof Jens Michow mit ConchitaDie 13. Verleihung des PRG Live Entertainment Award mit 1.400 Gästen in der Frankfurter Festhalle

Hanno Lustig

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Glückliche Preisträger, prominente Gäste und spektakuläre Live-Acts – der PRG Live Entertainment Award (LEA) bot auch bei seiner 13. Auflage, die am 9. April 2018  in der Festhalle in Frankfurt am Main stattfand, eine beeindruckende Leistungsschau der Veranstaltungsbranche in Deutschland, Österreich und der Schweiz. „Frankfurt ist eine spannende Metropole und bietet beste Voraussetzungen für Künstler und Unternehmen der Kreativbranche. Die traditionsreiche Frankfurter Festhalle ist daher der optimale Ort für die Verleihung des Deutschen Live Entertainment-Preises“, kommentierte der Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann.

m youn SunYOUN SUN NAH, „She moves on“ am Montag, 23. April 2018  ALTE OPER Frankfurt

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eigentlich gehöre sie in die großen klassischen Musiktempel, sinnierte noch vor fünf Jahren die Presse nach den ersten gefeierten Auftritten der Jazzsängerin Youn Sun Nah in Deutschland. In ihrer Wahlheimat Frankreich hatte sich die Koreanerin zu dieser Zeit bereits einen Namen gemacht und war nicht nur vom Kultusminister mit dem „Chevalier des Arts et des Lettres“ ausgezeichnet, sondern auch als Sängerin des Jahres mit dem „Prix Mimi Perrin du Jazz Vocal“ oder als Künstlerin des Jahres mit dem „Choc de l'annee“ geehrt worden.

idp 18hansINTERNATIONALER DEUTSCHER PIANISTENPREIS: Offizielles Eröffnungskonzert der Musikmesse

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Man glaubt es nicht, wie sinnvoll immer wieder das Schicksal waltet. Natürlich ist der eigentliche Preis, derjenige, die eine hochkarätige Jury am Schluß dieses anstrengenden Wettbewerbs zuerkennt. HIer dem Südkoreaner Hans H. Suh. Aber das Publikum sah seinen Mitkonkurrenten vorne, weshalb  Tomoki Sakata aus Japan den FAZ-Publikumspreisträger des 8. Internationalen Deutschen Pianistenpreises erhielt.

Bildschirmfoto 2018 04 08 um 10.32.07Der Wettbewerb und das Abschlußkonzert des 8. INTERNATIONALEN DEUTSCHEN PIANISTENPREISES in der Alten Oper am Montag, 9. April um 19 Uhr

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wir haben jedes Jahr ausführlich über die Einrichtung des Internationalen Deutschen Pianistenpreises berichtet, der der Inititative von Maryam Maleki zu verdanken ist, die aber auch die spirita recta über das Verfahren und den Ablauf des Wettbewerbs ist, wozu nicht zuletzt gehört, daß sich die jungen Pianistinnen und Pianisten wohl fühlen, die ja ein anspruchsvolles Programm vor sich haben.