- Details
- Kategorie: Unterwegs
Die Entdeckung eines Tals: Das Ultental in Südtirol, Teil 5/10
Thomas Adamczak
Wiesbaden (Weltexpresso) - Schon merkwürdig! Viele gönnen dem Bewegungsapparat erst dann eine Pause, wenn sie endlich oben stehen, endlich den Gipfel erreicht haben. Bergwanderer in der Gruppe gratulieren sich. „Berg Heil“ sagen sie und lächeln vielsagend. Ich sage, wenn ich einbezogen werde, was meist, aber nicht immer erfolgt, „Berg Freude“.
- Details
- Kategorie: Unterwegs
Schiffsglocke von Seiner Majestät Unterseeboot U4 wieder in Wien!
Hubertus von Plottnitz
Wien (Weltexpresso) – Irgendwie antiautoritär oder auch sein Gegenteil, nämlich zu stark an den deutschen Sekundärtugenden orientiert, ist derjenige, der sich fragt: warum hat man nicht noch drei Jahre gewartet mit der Rückgabe. Denn der Symbolwert von 100 ist doch weitaus mehr als die drei Jahre anzeigen.
- Details
- Kategorie: Unterwegs
Die Entdeckung eines Tals: Das Ultental in Südtirol, Teil 3/10
Thomas Adamczak
Wiesbaden (Weltexpresso) - Wie Karl zum Helener Pichl gekommen ist? Von Sepp und Paula war ja schon die Rede. Denen wurde die Arbeit im Gasthof altersbedingt um das Jahr 2000 herum zu viel. Sepp ist der Onkel von Karl. Als Kind hatte Karl miterlebt, wie der Onkel den Bau des Gasthauses bewerkstelligte.
- Details
- Kategorie: Unterwegs
Die Entdeckung eines Tals: Das Ultental in Südtirol, Teil 4/10
Thomas Adamczak
Wiesbaden (Weltexpresso) - Sankt Helena und der Helener Pichl liegen ja auf einer Anhöhe. Wenn man eine Wandertour unternehmen möchte, geht es zwangsläufig erst einmal einige Meter nach unten. Der eine Wanderweg weist nach St. Pankraz, der andere führt hinunter zum Halsmannhof, einem Hof mit vielen Ziegen.
- Details
- Kategorie: Unterwegs
Die Entdeckung eines Tals: Das Ultental in Südtirol, Teil 2/10
Thomas Adamczak
Wiesbaden (Weltexpresso) - Der Berggasthof Helener Pichl ist schon etwas Besonderes, und zwar aus mehreren Gründen: die einzigartige Lage, die bemerkenswerte Entstehungsgeschichte, die beeindruckende Atmosphäre im und um den Gasthof herum. Und diese Atmosphäre wird ganz eindeutig vom Wirt, von Karl Laimer geprägt.
Weiterlesen: Karl, der Wirt vom Helener Pichl, und der Postmann
Seite 114 von 166