Die Entdeckung eines Tals: Das Ultental in Südtirol, Teil 1/10

 

Thomas Adamczak

 

Wiesbaden (Weltexpresso) - Die Menschen sind die Geschichten, die sie erzählen. Geschichten können ganz unterschiedlich erzählt werden. Diese beginnt mit Sepp, der in St. Pankraz im Ultental im Altersheim lebt und sich dort, wie er zu verstehen gibt, pudelwohl fühlt. Sepp hat sein ganzes Leben lang hart gearbeitet. Ein schweres, an Entbehrungen reiches Leben liegt hinter ihm, und jetzt kann er es genießen, versorgt zu werden, nicht mehr schuften zu müssen.

Der Urwaldsteig am Edersee, Teil 2

 

Thomas Adamczak

 

Wiesbaden (Weltexpresso) - Im Nationalpark Kellerwald-Edersee soll unter dem Motto „Natur Natur sein lassen“ Wildnis von morgen entstehen. Zu dieser Zielsetzung passt der „Warzenbeißer Kunstweg"  in hervorragender Weise. Der Warzenbeißer, eine für den Laien irritierende Bezeichnung, ist übrigens eine Langfühlerschrecke, die zu den Kostbarkeiten des Nationalparks gehört, weil sie sehr selten vorkommt.

Winterwandern rund um den Stöffel zwischen den Jahren

 

Eike Holly und rpt

 

Westerwald (Weltexpresso) – Haben Sie gestern Abend auch Ihren Augen kaum getraut, als auf einen Schlag trotz 4 Grad plus der Schnee alles zu einer Winterlandschaft verzauberte. Im Nu war dies weg, aber im Westerwald erwartet Sie ein weißes Wunder.

Höhepunkte für Klassikfans versprechen ZEIT REISEN in klingende Welten

 

Felicitas Schubert

 

München (Weltexpresso) – Ja; ein wenig machen wir uns schon lustig darüber, daß heute ehrwürdige Zeitungen eigentlich nur noch überleben können, wenn sie ihr Geld auch auf anderen Märkten verdienen. ZEIT REISEN klingt ganz danach. Aber gut, geben wir die Information weiter.

Der Urwaldsteig am Edersee, Teil 1

 

Thomas Adamczak

 

Wiesbaden (Weltexpresso) Glasziegel. Glasziegel, eingelassen in den Erdboden. Auf etwa drei Quadratmetern eine Fülle von Glasziegeln, angeordnet nach einem bestimmten System.

Können Sie sich das vorstellen?