Internationale Gedenkstätte Theresienstadt

Harald Lutz

Terezín (Weltexpresso) – Am Horizont beeindruckt eine Hügel-Forma­tion vulkanischem Ur­sprungs. Mais- und Raps­felder sowie Hopfenanbau für das weltbe­rühmte böhmische Bier säumen die Landstraßen im Nordwesten Tschechiens. Nur acht Kilo­meter vor den Toren von Litomerice (Leitmeritz), wo das Flüsschen Eger in die Elbe mündet, liegen Stadt sowie inter­nationale Gedenkstätte und Museum von Terezín - im deutschspra­chigen Raum besser unter Theresienstadt bekannt.

Oberbürgermeister Feldmann (SPD) Frankfurt übergibt Löschfahrzeuge an Partnerstädte

 

Katharina Klein und pia

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das haben wir uns lange überlegt, ob wir diese Meldung streuen sollen. Und dann befanden wir, genau so muß mit dem Reichtum der Deutschen umgegangen werden: Am 28. Januar hat Oberbürgermeister Peter Feldmann ausgemusterte Einsatzfahrzeuge an die Partnerstädte Granada und Krakau übergeben.

Gleich nochmal nach MARRAKESCH und die Stadt stilecht erleben

 

Rebecca von der Wien

 

München (Weltexpresso) – Nein, das geht ja nun gar nicht. Denn direkt nach der Ankündigung für den Valentinstag für das gestrige Nobelhotel aus Marrakesch, erreichte uns eine weitere Hotelinformation aus Marrakesch, die wir deshalb sofort weitergeben, weil wir nicht einHotel durch eine Nichtpublizierung benachteiligen wollen, das sich nicht auf diesen seltsamen Valentinstag beruft, zumal es für jedermann erschwinglich erscheint.

Steigenberger Frankfurter Hof: Familienfreundliche Hotelzimmer bieten Baby- und Kinderausstattung und: Hunde sind nicht nur geduldet, sondern willkommen

 

Roman Herzig

 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - enn es den Eltern gut geht, geht es auch den Kindern gut. Familien können jetzt entspannt im Steigenberger Frankfurter Hof anreisen und das Töpfchen, den Flaschenwärmer oder die Wickelunterlage einfach zu Hause lassen. Denn im Hotel werden Eltern mit Babys und Kindern besonders kinderfreundlich umsorgt.

Zum Valentinstag am 14. Februar: Ist das erfolgreiche Werbung und oder nicht?, Teil 1

 

Rebecca von der Wien

 

München (Weltexpresso) – Als wir die folgende Ankündigung lasen, machten wir uns erneut Gedanken zum Valentinstag, der am 14. Februar begangen, erst in den letzten Jahren, Jahrzehnten in Deutschland überhaupt eine Rolle zu spielen anfängt. Initiiert durch diejenigen Geschäftshändler, die an diesem Tag mit ihren Waren dickes Geld verdienen wollen: zuvörderst die Blumenhändler, dann die Süßwarenhersteller.