- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Klaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK) zeigen, dass sich nach einer Verletzung einzelne Zellen der innersten Schicht von Blutgefäßen stark vermehren und damit wesentlich zur Bildung neuer Blutgefäße beitragen.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Eric Fischling
Wiesbaden (Weltexpresso) - – Der Mitgliederzuwachs bei der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM) reißt nicht ab: Innerhalb eines Jahres hat die Fachgesellschaft rund 1000 neue Mitglieder gewonnen und erreichte im Vorfeld des 124. Internistenkongresses nun die Schwelle von 26 000 Mitgliedern. Diese positive Bilanz ist nicht zuletzt auf die intensive Nachwuchsförderung und das breite Angebot für Ärztinnen und Ärzte zurückzuführen. Das Jubiläums-Mitglied kommt – wie auch über 700 Kongressbesucher – aus Österreich.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Hans Weißhaar
Kassel (Weltexpresso) - Wirke ich inkompetent, während ich einen Vortrag halte? Was denkt mein Gegenüber, wenn ich erröte? Ist mein Verhalten peinlich? Soziale Ängste können so stark werden, dass sie Betroffene darin hindern, ein normales Leben zu führen. Am Zentrum für Psychotherapie der Goethe-Universität beginnt jetzt eine neue Studie, bei der zwei Therapieformen zur Behandlung sozialer Ängste miteinander verglichen werden. Die eine setzt auf Einsicht, die andere auf Lernen durch Erfahrung.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kann Feminismus tragfähige Antworten auf die Krisen des 21. Jahrhunderts geben? Dieser Frage geht die neue Vortragsreihe „Feminismen aus dem Globalen Süden“ nach – und richtet den Blick besonders auf den Süden der Erdkugel. Denn offenbar kann die Frage hier bejaht werden: Im so genannten Globalen Süden spielen feministische Politikstile und feministische Wissenschaft eine bedeutsame Rolle bei der Bekämpfung von Armut, Gewalt, Ausbeutung und Autoritarismus.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Hubertus von Bramnitz (Weltexpresso) - Wie können Hochschulen mit neuen Lerntechnologien weiterentwickelt werden? Antworten auf diese Frage sucht jetzt ein neues Projekt in Frankfurt am Main: Die Goethe-Universität und das Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) erstellen gemeinsam ein Konzept, um die digitalen Möglichkeiten für das Lernen und Lehren an der Frankfurter Universität besser nutzen zu können.
Seite 210 von 289