uni KrankenhauskeimeDFG verlängert Projekt zur Bekämpfung Multiresistenter Acinetobacter baumannii-Stämme

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Multiresistente Bakterien haben in den letzten Jahren in den Kliniken dramatisch zugenommen und stellen das Gesundheitssystem vor immense Probleme. Neben den „alten Bekannten“ wie Staphylococcus aureus (MRSA) oder Klebsiella pneumoniae ist in den letzten Jahren ein weiterer Erreger hinzugekommen: Acinetobacter baumannii. Um neue Mittel im Kampf gegen den aggressiven Keim zu finden, hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 2014 eine Forschergruppe unter Federführung der Goethe-Universität etabliert, die jetzt um drei Jahre verlängert wird.

c shitstormsDer Soziologe Christian Stegbauer erklärt in seinem neuen Buch Entstehungsweise und Folgen von unkontrollierten Wutausbrüchen in sozialen Medien

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Wutausbrüche in der digitalen Welt, an denen sich viele Menschen beteiligen“ - so beschreibt der Soziologe und Netzwerkforscher Prof. Christian Stegbauer in seinem neuen Buch das vieldiskutierte Phänomen „Shitstorms“. Ob radikale Veganer oder rechte Einwanderungsfeinde: Erst durch das Internet, so Stegbauer, sei die Möglichkeit entstanden, dass sich sehr „spezielle“ Personen zusammen finden und weitere Kreise auf ihre Seite ziehen, um öffentlichkeitswirksam auf ein angebliches Fehlverhalten ihrer „Gegner“ einzuschlagen.

uni ShingMit Prof. Shing kommt die Erforschung des voraussagenden Gedächtnisses im Verlauf des Lebens an die Goethe-Uni

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Goethe-Universität hat ein weiteres EU-gefördertes Forschungsprojekt in ihren Reihen: Mit der Berufung von Yee Lee Shing auf die Professur für Entwicklungspsychologie ist auch ihr Forschungsvorhaben PIVOTAL nach Frankfurt gekommen. Prof. Shing erforscht, auf welchen Grundlagen das Gehirn Voraussagen trifft.

uni reportF karl marxuni„50 Jahre 68“: Ausblick auf Themen und Veranstaltungen an der Goethe-Universität im aktuellen UniReport

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Frankfurt war neben Berlin der Universitätsstandort in Deutschland, an dem die Studentenproteste im Jahre 1968 besonders heftig ausbrachen. Im „Sommer der Revolte“ wurden Institute besetzt, neue Lern- und Lebensformen erprobt und die Verbindlichkeit von gesellschaftlichen Sitten und Werten in Frage gestellt.

a manfred schubert Hochschulforum der Goethe-Universität zu Innovation und Gründungen am 20. Februar 2018

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 2015 hat die Goethe-Universität als eine der ersten deutschen Hochschulen ihre Third-Mission-Aktivitäten im Rahmen eines Transfer Audits des Stifterverbandes überprüfen lassen.