- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
heute am Forschungskolleg Humanwissenschaften in Bad Homburg
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das John McCloy Transatlantic Forum am Forschungskolleg Humanwissenschaften lädt zur zweiten John McCloy Lecture ein. Der Vorsitzende der Atlantik-Brücke e. V., Bundesminister a. D. Sigmar Gabriel spricht über „Deutschland, die EU und die transatlantischen Beziehungen nach der ‚Zeitenwende‛“, am
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
250. Geburtstag: Veranstaltungsreihe der Goethe-Universität fragt nach dem Beitrag des Romantikers zur Moderne
Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 250 Jahre Ludwig Tieck: Geboren am 31. Mai 1773, beginnt mit Tieck in den 1790er Jahren die Romantik. Die Goethe-Ringvorlesung nimmt den runden Geburtstag als Anlass, sich mit Tiecks Beitrag zur Romantik und zur Moderne auseinanderzusetzen. Und sie wählt für diese Ringvorlesung ein ungewöhnliches Format: Weil Tieck Gespräche mehr mochte als Vorträge – das frühe Rahmengespräch des Phantasus und die ausgefeilten Gesprächsnovellen der späteren Jahre zeigen das deutlich –, wird genau dies der Zugang zu seinen Texten sein: sechs Gespräche über Ludwig Tieck.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Auszeichnung für wissenschafts- und hochschulpolitische Themen wird an der Frankfurter Universität zum achten Mal seit 2008 verliehen
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das wissenschaftliche Scheitern als Chance, die Gefahren staatlicher Einflussnahme und die Vorbildfunktion wissenschaftlicher Biographien: Faszinierende Themen stehen im Fokus der Verleihung des diesjährigen Goethe-Medienpreises für wissenschafts-und hochschulpolitischen Journalismus an drei herausragende Autorenteams bzw. Einzelautoren renommierter Medien. Prämiert werden drei Arbeiten, die 2021 und 2022 in Print- und Hörfunkmedien erschienen sind.
Weiterlesen: Unbequem, nachfragend und kritisch: Goethe-Medienpreis 2022
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Da der Vortrag ausgebucht ist, stellt das Museum gerne die Möglichkeit zur Verfügung, über einen Live-Stream dabei zu sein. Der Link ist bereits jetzt verfügbar:
https://www.youtube.com/watch?v=zbxCJDQ3zEY
Weiterlesen: »Tod aus der Luft« - Der Bombenkrieg und seine gesellschaftlichen Auswirkungen
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

„1848 in Perspektive“: Ringvorlesung der Goethe-Universität anlässlich des 175-jährigen Paulskirchen-Jubiläums
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wann unterstützen Religionen revolutionäre Bewegungen und wann stehen sie ihnen feindlich gegenüber? Inwiefern sind revolutionäre Bewegungen auch Reaktionen auf Religion? Diesen und verwandten Fragen geht die interdisziplinäre Ringvorlesung nach, die anlässlich des 175-jährigen Paulskirchen-Jubiläums auf religiöse Dynamiken in revolutionären Umbruchsituationen blickt.
Weiterlesen: Welche Rolle Religionen bei Revolutionen spielen
Seite 36 von 285