- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung

Goethe-Universität führt Eignungstest für Bachelorstudiengang der Psychologie ein
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bei der Studienplatzvergabe im Fach Psychologie für das Wintersemester 2023/24 wird erstmals neben dem Kriterium der Abiturnote das Ergebnis eines Eignungstests verwendet. Gemeinsam mit 20 weiteren Hochschulen bundesweit setzt die Goethe-Universität diese Änderung der Auswahlkriterien für das zulassungsbeschränkte Bachelorstudium der Psychologie um. Anmeldezeitraum für den Eignungstest ist vom 20. Februar bis zum 15 März.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Endlich wieder in Präsenz: Schreibzentrum der Goethe-Universität lädt zur Langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten
Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Gemeinsam den inneren Schweinehund besiegen!“ – unter diesem Motto lädt das Schreibzentrum der Goethe-Universität zum dreizehnten Mal zur Langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten (LNDAH) ein:
am Donnerstag, 2. März, 18 Uhr
(Ende: Freitag, 3. März 1 Uhr)
ins Q1 des Bibliothekszentrums Geisteswissenschaften
(IG Farben-Gebäude, Norbert-Wollheim- Platz 1, 60323 Frankfurt)
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Befragung zum Alltagserleben junger Menschen startet am 15. Februar
Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Corona hat den Alltag der jungen Menschen verändert. Inzwischen wird allgemein anerkannt, dass die Anliegen und das Wohlbefinden der jungen Menschen während der Corona-Pandemie zu wenig beachtet wurden. Doch wie geht es ihnen aktuell? Vom 15. bis 28. Februar sind junge Menschen zwischen 15 und 30 Jahren aufgerufen, sich an der Onlinebefragung JuCo IV zu beteiligen. Der Fragebogen ist auch in Einfacher Sprache verfügbar.
Weiterlesen: Teilnahmeaufruf: Vierte Runde der bundesweiten Onlinebefragung „JuCo“
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Spieltheoretische Studie des theoretischen Physikers Prof. Claudius Gros
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der unkontrollierte Wettbewerb um frei zugängliche Ressourcen wie Fischbestände oder Wasser kann nicht nur für die Ressourcen fatale Folgen haben. Auch die Investoren werden in solch einem Wettbewerb letztlich an ihr Existenzminimum getrieben. Dies hat Prof. Claudius, theoretischer Physiker an der Goethe-Universität, jetzt in einer spieltheoretischen Studie gezeigt.
- Details
- Kategorie: Wissen & Bildung
Entdeckungsreise in die Psyche und das Gehirn des Menschen mit Jasmina Neudecker und Leon Windscheid, ZDF: ab Sonntag, 16. April 2023, 18.30 Uhr, Teil 2
Redaktion
Mainz (Weltexpresso) - Was treibt Menschen an? Wie wirkt sich die persönliche Denkweise auf die eigenen Entscheidungen und damit auf die Gesellschaft aus? Der Psychologe Dr. Leon Windscheid kommt exklusiv zum ZDF und ist das neue Gesicht im "Terra X"-Kosmos. Gemeinsam mit der Biologin Jasmina Neudecker geht er in dem Reportageformat "Terra Xplore" auf Entdeckungsreise in die Psyche und das Gehirn des Menschen.
Seite 40 von 285