gartenarbeit stefan cop COP7085Ein Versuch mit der künstlichen Intelligenz 

KI ChatGPT

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Da kam uns die Veranstaltungsreihe des Paritätischen Wohlfahrtsverbands zur KI gerade recht, es einmal mit der GARTENARBEIT zu versuchen. Die Anforderungen an die KI lauteten: “ Verfasse mir einen Artikel über Gartenarbeit mit 200 Wörtern.“ Wir bringen den Text original und fügen nur eine einzige Klammer ein, wo ein grammatikalischer Fehler auftaucht, den wir in der Klammer korrigieren. Zur rechtlichen Situation des Verfassens und Veröffentlichens von KI siehe unter Info. Die Redaktion

burgerUniversitat goethe Universitat

Die Goethe-Universität veröffentlicht ihr neues Programm der Bürger-Uni

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Den Dialog zwischen Frankfurter Bürger*innen und Wissenschaftler*innen zu fördern ist das Ziel der Bürger-Universität, die die Goethe-Universität jedes Semester veranstaltet. Ein Highlight des aktuellen Programms: Die Frankfurter Poetikvorlesung von Clemens Setz, einem der experimentierfreudigsten Schriftsteller der Gegenwartsliteratur.

zentrum der gesundheit

DGEM: Ernährungsmanagement vor großen Eingriffen essenziell

Redaktion

Berlin (Weltexpresso)  – Eine gute Ernährung ist wirksamer als manche Medizin, das belegen zahlreiche Studien: Patientinnen und Patienten, die ausreichend mit Energie und Proteinen versorgt sind, genesen oft schneller und verlassen das Krankenhaus früher. Bei kritisch Kranken kann eine gezielte Ernährungstherapie sowohl die Komplikationsrate als auch das Sterberisiko senken. Diese Erkenntnisse sind bereits heute in Leitlinien zur Behandlung schwerwiegender Erkrankungen verankert. Dennoch werden Ernährungsscreening und -therapie in Kliniken nicht konsequent umgesetzt, wie eine aktuelle Befragung zeigt. Sie nimmt die Versorgung von Tumorpatientinnen und -patienten an deutschen Krankenhäusern unter die Lupe und legt dar, was die Umsetzung hemmt.

Symbolbild kunstliche Intelligenz

Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 350

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Wie funktionieren Systeme, die mit "Künstlicher Intelligenz" arbeiten, eigentlich? Wie können wir sie in unserer Büro- und/oder Sozialarbeit praktisch einsetzen? Welche Grenzen hat sie, welche Risiken bringt sie mit sich? In vier Veranstaltungen widmen wir uns dieses Jahr ausführlich dieser Technik.

Download

Fehler in der Gensteuerung ist für hohes Leukämiekrebsrisiko bei Kindern mit Down-Syndrom verantwortlich – biochemische Analyse schafft Grundlage für Therapieentwicklung

Suanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Menschen mit einem dritten Chromosom 21, einer so genannten Trisomie 21, erkranken mit höherer Wahrscheinlichkeit an einer aggressiven Form des Blutkrebses, der Akuten Myeloischen Leukämie (AML). Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unter Federführung der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Frankfurt haben jetzt die Ursache dafür aufgedeckt: Das zusätzliche Chromosom 21 führt zwar zu einer Veränderung vieler Gene, doch scheint vor allem die Störung des so genannten RUNX1-Gens für die AML-Entstehung verantwortlich zu sein, eines Gens, dass viele weitere Gene reguliert. Die gezielte Behandlung des gestörten Regulators könnte den Weg für neue Therapien ebnen.