Frakfurt tourWirtschaftsdezernentin Wüst: „Ein wichtiger Lichtblick in schwierigen Zeiten“

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Donnerstag, 22. Dezember, endete der Frankfurter Weihnachtsmarkt 2022 nach 32 Veranstaltungstagen. Insgesamt besuchten knapp 2,2 Millionen Menschen den Markt – die Besucherzahlen erreichten somit nicht ganz das Niveau von 2019 mit 2,5 Millionen, dem letzten Weihnachtsmarkt vor Beginn der Corona-Pandemie. Im vergangenen Jahr war der Weihnachtsmarkt im Vergleich dazu mit rund 1 Million Menschen – auch bedingt durch die Pandemiemaßnahmen – nur halb so gut besucht.

berlin.deDas Writers-in-Exile-Programm des PEN Deutschland auf Erfolgsspur

Pen Deutschland

 
Darmstadt (Weltexpresso) - „Trotz des turbulenten Jahres 2022 beim PEN Deutschland konnten wir in unserem wichtigen Programm Writers-in-Exile große Erfolge verbuchen“, resümiert Astrid Vehstedt, Vizepräsidentin des PEN und Beauftragte für dieses Programm.

ntvirandie Freilassung der inhaftierten Protestierenden und Freispruch für Atefeh Chaharmahalian!

PEN-Zentrum Deutschland

Darmstadt (Weltexpresso) - Anfang Oktober wurde, im Zuge der Proteste im Iran, die Lyrikerin und ehemalige Vorsitzende des iranischen Schriftstellerverbands Atefeh Chaharmahalian in Teheran festgenommen. 71 Tage war sie in U-Haft im Evin-Gefängnis, anfangs ohne Kontakt zu ihrer Familie und ohne medizinische Versorgung, dann erkrankte sie. Statt ins Krankenhaus, sollte sie vor Gericht gebracht werden.

Bildschirmfoto 2022 12 22 um 00.42.24
Die Regierungsbildung steht vor einigen Hürden - das braucht Zeit

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Eigentlich hätte der alt-neue israelische Regierungschef Binyamin Netanyahu schon bis zum 21. Dezember Präsident Isaac Herzog mitteilen sollen, dass es ihm gelungen sei, die neue Regierung nach den Wahlen zu bilden und einzuschwören. Netanyahu scheint aber seiner Rolle treu zu bleiben, alle Fristen buchstäblich bis zur letzten Minute auszureizen und dabei die Nerven der Welt anzuspannen.

Bildschirmfoto 2022 12 19 um 02.59.20
Binyamin Netanyahu sieht weitreichende Zusammenhänge in einem Übereinkommen mit Saudi-Arabien

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - In einem Interview mit dem Englisch-Programm des in Dubai residierenden Senders «Al-Arabyiah» meinte der künftige alt-neue israelische Premier Binyamin Netanyahu, ein Normalisierungs-Deal zwischen Israel und den Saudis könnte Teil einer neuen Friedensinitiative sein, die den Konflikt zwischen dem Jüdischen Staat und den Palästinensern lösen würde.