- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion
Darmstadt (Weltexpresso) - Zu einem besonderen Ereignis laden das PEN-Zentrum Deutschland und die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt ein. Im Rahmen der diesjährigen Jahrestagung des PEN-Zentrums in Gotha findet am Samstag, dem 14. Mai, um 19 Uhr, ein Gespräch auf Schloss Friedenstein statt. Unter dem Titel „Mit aller Kraft. Der Krieg, der Frieden, der PEN“ diskutieren die ukrainische Schriftstellerin Marjana Gaponenko, die österreichische Schriftstellerin Eva Menasse, der Politologe, Schriftsteller und ehemalige PEN-Präsident Johano Strasser sowie der Journalist und derzeitige Präsident des PEN-Zentrums Deniz Yücel. Durch das Gespräch führt der Journalist und Blogger Sascha Lobo.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion
Darmstadt (Weltexpresso) - Die jahrelange Inhaftierung bleibt eine Wunde im Fleisch der Freiheit der Presse. Das deutsche PEN-Zentrum missbilligt die Entscheidung eines Londoner Gerichts, Julian Assanges Auslieferung an die USA zu ermöglichen, und fordert die sofortige und bedingungslose Freilassung seines Ehrenmitglieds. Eine Auslieferung des WikiLeaks-Gründers an die USA wäre ein schwerer Schlag gegen die Pressefreiheit, mit weitreichenden Folgen für investigativen Journalismus in aller Welt.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Nicht nur viele Menschen aus der Ukraine kommen in diesen Tagen und Wochen nach Israel, um sich vor dem Krieg in Sicherheit zu bringen, auch viele Russen sind inzwischen in Israel gelandet. In den letzten Wochen sind laut Angaben israelischer Behörden mehr als 12'000 Russen gekommen, unter ihnen viele Intellektuelle, Künstler, Journalisten und Hightech-Fachleute. Die meisten sind vor der Verfolgung im eigenen Land geflohen. Sie sind Dissidenten, Putin-Kritiker, oder sie haben auch einfach nur begriffen, dass für sie und ihre Denkweise keine Zukunft in ihrem Heimatland mehr existiert.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Was für ein Glück für die aktuelle Regierung, dass die Knesset gerade im Urlaub ist und erst im Mai wieder zusammentritt. Denn nicht genug, dass Premier Bennett mit dem Überlaufen seiner Fraktionsvorsitzenden zum Likud die eine und einzige Stimme der Mehrheit, die die Koalition gegenüber der Opposition hatte, verloren hat, nun kommen die Unruhen auf dem Tempelberg und die massiven Einsätze der israelischen Sicherheitskräfte auf dem Plateau, auf dem die al-Aqsa und der Felsendom stehen, noch dazu.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) – Dieser Tage erreichte mich eine Nachricht meines Modellflugvereins, die mir den Atem verschlug. Und zwar hieß es darin, dass aufgrund einer EU-Verfügung Personen mit russischer Staatsangehörigkeit – auch wenn diese eine zweite Staatsbürgerschaft besitzen - den europäischen Luftraum nicht benutzen dürfen. Auch die Überlassung von Fluggeräten jeder Art an diesen Personenkreis sei untersagt.
Seite 271 von 886