Bildschirmfoto 2020 03 08 um 03.27.42Eine wahre Geschichte, noch nie erzählt, aber filmreif, Teil 2/2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Am Frankfurter Flughafen wurde die Gruppe von meinem Mann empfangen, der die Kati-Koffer übernahm und zu uns nach Hause brachte. Ich war natürlich im Jemen geblieben, denn mein Plan sah vor, daß ich noch einige Tage im Jemen blieb und dann mit Kati und Sohn nach Frankfurt fliegen wollte, denn Ahmed hatte in den Gesprächen versprochen, seine Frau fliegen zu lassen. Und es gab ein Flugticket für die beiden! Allerdings brauchte er ein Argument gegenüber seiner jemenitischen Gesellschaft, warum seine Frau in die Heimat fliegt.

Bildschirmfoto 2020 03 08 um 03.24.02Eine wahre Geschichte, noch nie erzählt, aber filmreif, Teil 1/2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Auf der Rolltreppe beim Abflug nach Frankfurt, als uns Ahmed, unser Reiseführer im Jemen, im Flughafen Sanaa von unten zuwinkte und wir hoch in die Freiheit fuhren: seine deutsche Ehefrau Kati, ihr kleiner Sohn und ich, die Reiseleiterin, sagte Kati: „Wenn wir oben sind, rufe ich laut „Arschloch“ zurück, woraufhin ich schnell ihre Hand nahm und sagte: „Das tust Du nicht, Du wahrst die Form und seine männliche Ehre.“ Denn allein darum geht es im Jemen. Allein darum ging es, 1990, und ich vermute, heute auch noch.

Bildschirmfoto 2020 03 06 um 01.11.01CORONAVIRUS: Auch Reisende aus der Schweiz betroffen

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexppresso) - Während der Coronavirus sich global immer weiter ausbreitet, versucht das israelische Gesundheitsministerium, mit immer strikteren Massnahmen, die Krankheit in den eigenen Landesgrenzen unter Kontrolle zu bekommen. So erliess Oberrabbiner David Lau eine Verfügung, der zu Folge das Küssen oder auch  nur Berühren der Mesusah beim Eintreten oder Verlassen von Wohnungen oder auch nur von Zimmern verbietet. Bei einer Mesusah handelt es sich um einen am Türpfosten angebrachten Text mit biblischem Inhalt.

FrauentagNotwendige Gedanken zum Weltfrauentag

Eva Mittmann

Wiesbaden  (Weltexpresso) -
 „Nein, nein, nein! Warum soll ich meine Pflicht als Frau erfüllen? Für wen? Für die? Für dich? Für mich? Ich hab' keine Lust, meine Pflicht zu erfüllen - für dich nicht, für mich nicht.
Ich hab' keine Pflicht!
Marlene hatte and're PläneNinaHagen
Simone Beauvoir sagt: "Gott bewahr!"
Und vor dem ersten Kinderschrei'n
Muss ich mich erst mal selbst befrei'n
Und augenblicklich fühl' ich mich Unbeschreiblich weiblich“

mm musikmesse verschobenNur regionale Veranstaltungen „Musikmesse Plaza“ und „Musikmesse Festival“ finden wie geplant statt

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Jeden Tag kommt eine neue Absage. Nun hat es auch die Musikmesse erwischt: "Aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Covid-19 in Europa hat sich die Messe Frankfurt für die Verschiebung der Musikmesse 2020 entschieden. Die Gesundheit der Aussteller, Besucher, Partner und Mitarbeiter hat für die Messe Frankfurt oberste Priorität. Der neue Termin wird in Kürze bekannt gegeben. Besuchertickets behalten ihre Gültigkeit.", heißt die Verlautbarung.