DSC040 69 bereinigt 2Der zweite Große Klimastreik gelang, er übernahm die Zeil über eine Stunde lang und blockierte hochfrequentierte Konsumhallen- und Tempel

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eine neue, diesmal noch etwas jüngere Abschnittsgeneration war aktiviert worden. Eine 5-köpfige Gruppe von 5 bis 6jährigen intonierte ununterbrochen: „Wir demonstrieren auf allen Vieren, weil wir wissen, Autos sind beschissen“. Dass jüngste Kinder der Wohlstandsgeneration sich gegen das Auto wenden, markiert eine fundamentale Kehrtwendung im herrschenden Weltanschauungskonzept.

Bildschirmfoto 2019 12 03 um 01.54.24Hebrons Bürgermeister protestiert scharf

Jacques Ungar

(Weltexpresso) - In scharfen Worten protestierte am Sonntag Tayseer Abu Sneineh, seit Mai 2017 Bürgermeister der Westbankstadt Hebron, gegen die vom neuen israelischen Verteidigungsminister Naftali Bennett abgesegneten Pläne, auf dem Komplex des Grosshandelsmarktes in der Patriarchen-Stadt ein neues jüdisches Wohnviertel zu errichten.

kpm Die Sieger der SPD MitgliederbefragungDie Partei nach dem Mitgliederentscheid

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ein Gespenst geht um in Deutschland und droht damit, sämtliche liebgewonnenen politischen Vorurteile platzen zu lassen.

p jordanien und israel.jpg neuEr drang illegal ins Königreich ein

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Der israelische Bürger Konstantin Kotov, der am 29. Oktober illegal die Grenze nach Jordanien passiert hatte wird sich laut Angaben der staatlich-jordanischen Nachrichtenagentur Petra am Montag vor dem jordanischen Staatssicherheitsgericht verantworten müssen. Anklagepunkte sind gesetzeswidriges Betreten des Haschemitischen Königreichs und der Besitz von Drogen in der Absicht, sie zu konsumieren.

robert habeckDer Politiker Robert Habeck spricht und diskutiert am 3. Dezember in der „Denkraum“-Reihe des Schauspiel Frankfurt in Kooperation mit dem Forschungsverbund „Normative Ordnungen“ der Goethe-Universität

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen, der sich die Menschheit derzeit stellen muss. Das im Pariser Klimaabkommen vereinbarte Ziel, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, scheint bereits jetzt nur noch schwer zu erreichen. Der Trend zur globalen Erwärmung ist ungebrochen, der CO2-Ausstoß hat weiter zugenommen und Extremwettereignisse wie Starkregen, andauernde Hitze- und Dürreperioden häufen sich. Nicht zuletzt durch Bewegungen wie „Fridays for Future“ hat das Thema zusätzlich an gesellschaftlicher Brisanz gewonnen.