hr autorenteam opfer ohne stimme childhood award 100 t 1567003049792 v 16to7 retinaKönigin Silvia von Schweden zeichnet hr-Produktion aus

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Große Ehre für ein Autorenteam des Hessischen Rundfunks (hr): Ihre Majestät Königin Silvia von Schweden zeichnet im Namen der World Childhood Foundation Deutschland elf hr-Journalist*innen aus. Sie bekommen den Childhood Award 2019 für das multimediale Themenspecial „Opfer ohne Stimme – Wie wir unsere Kinder vor Gewalt schützen“.

Bildschirmfoto 2019 08 30 um 07.30.19Hochspannung zwischen Israel und Hizbollah wegen Gaza
 
Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Die Hochspannung an der israelisch-libanesischen Grenze hält an. Am späten Mittwochabend feuerte die libanesische Luftwaffe nach eigenen Angaben auf israelische Drohnen, die in den libanesischen Luftraum eingedrungen waren.

kurt 2Zum Beginn des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) -  Der 1. September 1939 fiel auf einen Freitag. Für meine Schwester und mich war der Freitag immer ein besonderer Tag. Mama bekam dann ihren Wochenlohn  und brachte auf dem Heimweg von der Arbeit Wurst mit und für Sonntag einen Schweinebraten. Die Wurst gab’s noch am selben Abend, den Rest am nächsten Morgen. Sonst gab’s nur Margarine aufs Brot und wenn’s hoch kam, zusätzlich Senf.

a becker stefanie koslingAntisemitismusbeauftragter Uwe Becker besucht Sara Nussbaum-Zentrum für jüdisches Leben in Kassel

Daniel Herzog

Wiesbaden/Kassel (Weltexpresso) -  Der Beauftragte der Hessischen Landesregierung für das jüdisches Leben und den Kampf gegen Antisemitismus, Uwe Becker, hat bei seinem Besuch im Sara Nussbaum-Zentrum die Arbeit der Jüdischen Gemeinde in Kassel als „beispielhaft für die Ermöglichung von Begegnungen mit jüdischem Leben in unserem Land“ bezeichnet.

Bildschirmfoto 2019 08 26 um 08.44.35Zwei von drei palästinensischen Raketen abgefangen

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Die Eskalation an Israels Grenzen nimmt ihren Fortgang. In der Nacht auf den Montag attackierte die israelische Luftwaffe nach Angaben der IDF verschiedene Ziele der Hamas östlich von Beit Lahia im nördlichen Gazastreifen. Das war laut der israelischen Armee eine Vergeltung für die am Sonntagabend drei gegen Israel abgefeuerte Raketen. Laut palästinensischen Quellen trafen die IDF Ziele des militärischen Flügels der Hamas.