- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Eric Fischling
Mainz (Weltexpresso) - Zum Komplex Syrien befürchtet eine Mehrheit die Verschärfung des Konflikts bei einem stärkeren militärischen Eingreifen des Westens. Drei Viertel bescheinigen der Bundesregierung einen schlechten Start.
Weiterlesen: Drei Viertel haben Verständnis für Streiks im Öffentlichen Dienst
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Yves Kugelmann
Zürich (Weltexpresso) - Roger Schawinski hat ein neues Buch geschrieben: Verschwörung! Die fanatische Jagd nach dem Bösen in der Welt, erschienen bei NZZ Libri, Zürich 2018. Mit freundlicher Genehmigung übernehmen wir das Interview, das der Herausgeber von tachles mit dem Autor geführt hatte. Die Redaktion
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
New York (Weltexpresso) - Ronald S. Lauder, Präsident des Jüdischen Weltkongresses, soll einer der finanziell wichtigsten Unterstützer einer Geheimgruppe gewesen sein, die Millionen von Dollar für Kampagneninserate ausgegeben haben, in der eine Übernahme der USA durch Muslime vorhergesagt wurde.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Weltweit waren am Samstag, 14. April, Wissenschaftler und Studierende aufgerufen, gegen jedwede Einschränkung von Freiheit von Forschung und Lehre zu protestieren. Auch in Frankfurt setzte sich der March for Science von der Bockenheimer Warte Richtung Innenstadt in Bewegung, um darauf aufmerksam zu machen, von welch hoher Bedeutung Freiheit für die Wissenschaft ist.
Weiterlesen: Für die Freiheit von Wissenschaft und Forschung
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Yves Kugelmann
Zürich (Weltexpresso) - Die Aufarbeitung der Rolle der Schweiz im Zweiten Weltkrieg begann mit einer massiven Geldforderung. Im Jahre 1996 stellte der damalige Präsident des Jüdischen Weltkongresses Edgar Bronfman eine Milliardenforderung in den Raum. Es war der Beginn der Schweizer Holocaust-Debatte. Die Geldforderung stand fortan vor der Aufarbeitung und vor allem der Tatsache, dass es eigentlich um Recht und Gerechtigkeit für die Opfer und das Bewusstsein einer Gesellschaft für historische Aufarbeitung ginge.
Seite 710 von 868