- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Israel schliesst Vertretung in AsuncionJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Zwischen Israel und Paraguay hängt der Haussegen denkbar schief. Paraguay gab am Mittwoch die Absicht bekannt, seine Botschaft von Jerusalem nach Tel Aviv zurückzuverlegen.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Hetzen lohnt sich nichtJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Mit Genugtuung reagierte die israelische Kultur- und Sportministerin Miri Regev auf die Bestrafung von Jibril Rajoub, dem Präsidenten des Palästinensischen Fussballverbandes (PFA). Wegen Aufhetzung zu Hass und Gewalt (Verletzung von Paragraph 53 des FIFA-Reglements) hat der Disziplinarausschuss des Internationalen Fussballverbandes FIFA Rajoub mit einer Geldbusse von 20 000 Franken belegt und den Mann zudem für 12 Monate von der Anwesenheit auf Fussballplätzen bei Spielen verbannt.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Ai Weiwei mischt sich ein und macht sich für die Freiheit aller starkRedaktion
Berlin (Weltexpresso) - Uns erreiche eine Mitteilung, die wir gerne weitergeben:
Menschenrechtsverletzungen sind auch heute – 70 Jahre nach Verabschiedung der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte – noch vielerorts bittere Realität. Der international bekannte chinesische Künstler und politische Dissident Ai Weiwei musste dies am eigenen Leib erfahren und macht sich seitdem weltweit für Menschenrechte stark.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Heute, Donnerstag, KUNDGEBUNG gegen das Auftreten der AfD in der Stadt: 18 Uhr EuropaplatzRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es ist ja nicht so, als ob Rechtsgerichtete sich nur in Chemnitz aufhielten. Von Limburg erhalten wir immer wieder Nachrichten - tja, Nachrichten von gestern, sollte man meinen. Aber der "Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch", sagte schon Brecht im Epilog von Arturo UI. Gerne veröffentlichen wir deshalb das Flugblatt, das in einer Straßenverteilung in Limburg zum Mitmachen auf der Kundgebung wirbt.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Zur Gründung der Initiative „Aufstehen“Constanze Weinberg
Buxtehude (Weltexpresso) - Das hat es schon lange nicht gegeben, dass ein Ereignis bereits im Vorfeld so viel Interesse auf sich zog, wie das bei der Sammlungsbewegung „Aufstehen“ der Fall war. Und schon lange war die Bundespressekonferenz nicht so proppenvoll, wie bei der Gründung am 4. September und deren Bekanntgabe durch die Initiatorin Sahra Wagenknecht und einigen Mitstreiter aus unterschiedlichen Lagern, darunter die Flensburger Oberbürgermeisterin Simone Lange von der SPD, die damit der eigenen Partei die Stirn bot.
Seite 715 von 909