- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Was geschieht, wenn das Medium der Masse die bildungsbürgerliche Institution par excellence aufsucht, wenn die Kamera zum Ausstellungs- und Museumsführer wird? Die filmhistorische Reihe Film und Museum widmet sich einer Beziehungsgeschichte, die von inniger Umarmung bis spöttischer Abwehr reicht.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
New York (Weltexpresso) - Nach den Äusserungen von Ronald S. Lauder in der «New York Times» wird vor allem eines deutlich – die innerjüdische Kluft scheint immer tiefer zu werden.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Wolfgang Wartenberg
Weltexpresso (Hamburg) - Als der Wunschkanditat Helmut Kohls für das Amt des Bundespräsidenten ab 1994 und damit als Nachfolger Richard v. Weizsäckers, der sächsische Theologe und Kirchenjurist Steffen Heitmann, während seiner Vorstellungszeit 1993 gefragt wurde, was ihm denn nach der Wende in Westdeutschland am meisten aufgefallen sei, antwortete er sinngemäß: 'Die vielen Ausländer.'
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Deutsche Behörden schauen gern mal weg oder halten sich für nicht zuständig.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) –Zugegeben: Es war auch für die Christen ein weiter Weg, bis ihre Theologie Erkenntnisse wie jene von Rudolf Bultmann, Paul Tillich oder Herbert Braun hervorbrachte. Ein erster wichtiger Schritt dazu war die Leben-Jesu-Forschung, die mit der Aufklärung einsetzte.
Seite 717 von 868