u jerusalemDAS JÜDISCHE LOGBUCH 

Yves Kugelmann

Zürich (Weltexpresso) - Jerusalem, April. Gadi Gvaryahu ist Schomer Schabbat, trägt die Kippa Sruga. Geboren ist er in Jerusalem. Seine Mutter ist eine Sabra in der vierten Generation Jeruschalmi. Der Vater, Holocaust-Überlebender aus Osteuropa. Es ist Jom Haschoah. Eine Stunde vorher stand das Land zwei Minuten still.

Bildschirmfoto 2018 04 23 um 09.15.31NACH 70 JAHREN ISRAEL 

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Nach wie vor sind Länder wie der Jemen und die Ukraine praktische Beispiele dafür, dass es immer noch Gegenden der Welt gibt, aus denen Juden sich gezwungen sehen, nach Israel zu flüchten. Die Jewish Agency (JA) sieht sich aber auch mit neuen Herausforderungen konfrontiert.

arte israel 1Der 70. Jahrestag der Entstehung des Staates Israel ist Schwerpunkt bei ARTE

Julian Gutberlet

Am 14. Mai 1948 endet das britische Mandat über die Region Palästina. Zionisten um David Ben-Gurion rufen den Staat Israel aus – in Erwartung eines Kriegs.

Bildschirmfoto 2018 04 21 um 02.56.58Das 70-Jahr-Jubiläum in Israel steht ganz im Zeichen der Ereignisse in Syrien und der Bedrohung aus Iran

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - In der Regel ist der Jom Haazmaut, der israelische Unabhängigkeitstag, der nationale und gesellschaftliche Höhepunkt im Festtagskalender des jüdischen Staates. Ganz speziell hatten sich die Planer des diesjährigen Unabhängigkeitstages – er begann am Mittwochabend nach den Gedenkstunden für die gefallenen IDF-Soldaten und jüdischen Terroropfer und zog sich bis in den späten Donnerstagabend hinein – mit Kulturministerin Miri Regev an der Spitze eine aussergewöhnlich festliche Atmosphäre erwünscht. Verständlich, handelte es sich doch um den 70. Jom Haazmaut, um einen «runden» Geburtstag also.

zdf politaprilZDF-Politbarometer April I 2018

Eric Fischling

Mainz (Weltexpresso) - Zum Komplex Syrien befürchtet eine Mehrheit die Verschärfung des Konflikts bei einem stärkeren militärischen Eingreifen des Westens. Drei Viertel bescheinigen der  Bundesregierung einen schlechten Start.