- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wie engherzig und engstirnig in Deutschland Politik gemacht wird, konnte man an jenem Sonntagabend erleben, als der Führer der FDP wie Jungsiegfried vor die Presse trat und das Ende der Sondierungsgespräche verkündete, die er über vier Wochen mit- und mißgestaltet hatte und im Fernsehen auch noch permanent kommentierte.
Weiterlesen: Eine sinnvolle Sache: Koalition aus CDU, SPD und Grünen
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Unter der Überschrift: „Die überreizte SPD schreit auf“, hat ein gewisser Torsten Krauel in DIE WELT vom 29. November gleich auf Seite 2 im Kommentar nicht den Skandal um die eigenmächtige Pro-Glyphosat-Entscheidung durch den CSU-Minister angegriffen, sondern er zielte allein schon von der Logik des Geschehens unverständlich und von der politischen Absicht her perfide, schon wieder mal auf die SPD.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Adele Hübner-Neuwerk
Unterwegs (Weltexpresso) Auf dem Rückflug nach Europa erreicht mich über dem Atlantik die Nachricht, dass der weltberühmte Showmaster und Weingutbesitzer Günther Jauch sich in die Berliner Regierungsdebatte eingeschaltet und folgenden Wunsch geäußert hat: „Ich würde mich doch freuen, wenn so ein Land wie Deutschland irgendwann mal wieder eine handlungsfähige Regierung hinbekommt. Wäre jetzt mal langsam Zeit.“
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Goethe-Universität, das Institut Franco-Allemand für Geschichts- und Sozialwissenschaften sowie die Deutsch-Französische Gesellschaft laden Interessierete zu einem Vortragsabend mit Nobelpreisträger Prof. Jean Tirole in der Frankfurter Universität ein. Der 1953 geborene französische Ökonom beschäftigt sich insbesondere mit Industrieökonomik. 2014 erhielt er „für seine Analyse von Marktmacht und -regulierung“ mit dem Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften die weltweit höchste wissenschaftliche Auszeichnung.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Eric Fischling und kus
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Am 1. Dezember steht das Thema AIDS im Mittelpunkt, aber die AIDS-Hilfe ist an 365 Tagen im Jahr für Betroffene da. Die AIDS-Hilfe Frankfurt ist seit über 30 Jahren: Selbsthilfe, Interessenvertretung und gesellschaftspolitischer Akteur. Dafür mein herzlicher Dank im Namen aller Frankfurterinnen und Frankfurter“, sagte Oberbürgermeister Peter Feldmann am Freitag, 1. Dezember, im Rahmen der Gedenkveranstaltung in der Paulskirche.
Seite 747 von 869