- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn das bislang Unsagbare, weil niveaulos und mit dem Odium des Kriminellen behaftet, durch unwidersprochenen Gebrauch allmählich zur Normalität wird, könnte die Demokratie dieses Landes irreparabel beschädigt werden.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Jacques Ungar
Moskau (Weltexpresso) - Binyamin Netanyahu reiste Anfang der Woche zu einem Kurzbesuch nach Moskau – viel mehr als ein Interessenaustausch fand wohl nicht statt.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Matthias Küntzel
Hamburg (Weltexpresso) - Groß war die Aufregung im deutschen Feuilleton, als im Juni 2017 ein rechtsradikales Buch auf die Liste der besten Sachbücher gelangte. Diese Liste wird monatlich von namhaften Medien aufgrund der Empfehlungen einer unabhängigen Jury veröffentlicht. Die Aufregung wuchs, als bekannt wurde, dass ausgerechnet das Jurymitglied des „Spiegel“, Johannes Saltzwedel, die Platzierung des Buches „Finis Germania“ im Alleingang durchgesetzt hatte. Er habe damit, so Saltzwedel, „bewusst ein sehr provokantes Buch ... zur Diskussion bringen wollen.“
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nur noch 18 Prozent der Wahlberechtigten würden derzeit die SPD wählen. Das ergab eine repräsentative Umfrage der ARD („Deutschlandtrend“). Bei einer zeitgleich durchgeführten Befragung des ZDF („Politbarometer“) waren es 19 Prozent. Das ergibt einen Verlust von 1,5 bis 2,5 Prozent seit der letzten Bundestagswahl, als man bereits 5,2 Prozent Verlust gegenüber der Wahl von 2013 verzeichnen musste.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Hartwig Sander
Wiesbaden (Weltexpresso) - Der Hessische Minister für Wissenschaft und Kunst, Boris Rhein, hat heute die Luise-Schroeder-Schule in Wiesbaden besucht und mit den Jugendlichen über den Film „RADIKAL“ diskutiert. Der Film klärt über Rechtsextremismus, Islamismus/Salafismus sowie Linksextremismus auf. Der Besuch ist Teil der Zukunftswochen der Hessischen Landesregierung: Alle Minister und Staatssekretäre werden in den kommenden Monaten eine Vielzahl unterschiedlicher Einrichtungen, Projekte und Institutionen besuchen, die für die Zukunftsfähigkeit des Landes stehen. Den Auftakt bildet der Themenschwerpunkt „Sicherheit und Recht“.
Weiterlesen: Diskussion klärt junge Menschen über Extremismus auf
Seite 744 von 883