- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Oskar Lafontaine hat angesichts des schlechten Abschneidens der SPD bei der Bundestagswahl zur Bildung einer linken Volkspartei aufgerufen, in der sich Linke, Teile der Grünen und der SPD zusammentun sollten. Sahra Wagenknecht wirbt ebenfalls für einen Neuanfang: "Viele in der SPD sind unzufrieden. Wenn man gemeinsam etwas Neues angeht, ist die Hürde vielleicht geringer, als wenn man sie einfach nur auffordert, in die Linke zu kommen", sagte sie dem "Spiegel".
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das ist eine so undurchsichtige weltpolitische Geschichte, daß man mal wieder froh ist, daß sich der Börsenverein des Deutschen Buchhandels darum kümmert und uns Material zur Verfüung stellt. Bekannt ist, daß chinesische Sicherheitskräfte den Buchhändler und Verleger Gui Minhai am vergangenen Samstag in der Nähe Pekings festgenommen haben. Das ist das zweite Mal, denn der schwedische Staatsbürger Gui wurde bereits 2015 in Thailand verschleppt und fand sich in chinesischer Gefangenschaft wieder.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Klaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auch in diesem Jahr findet ein vielfältiges Begleitprogramm statt, das gemeinsam mit dem Fritz-Bauer-Institut und dem Forschungszentrum Historische Geisteswissenschaften der Goethe-Universität konzipiert wurde. Im PA-Gebäude am Campus Westend ist von 25. Januar bis 18. Februar die Wanderausstellung des Fritz Bauer-Instituts mit dem Titel „Die I.G. Farben und das Konzentrationslager Buna-Monowitz. Wirtschaft und Politik im Nationalsozialismus“ zu sehen.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der frühere Chefredakteur des Hessischen Rundfunks, Wilhelm von Sternburg, hat angesichts der wegen des GroKo-Streits zerrissenen SPD in der „Frankfurter Rundschau“ von einer „Tradition der Selbstzerstörung“ gewarnt und indirekt für eine Neuauflage der schwarz-roten Koalition plädiert.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit einigen Jahren bereits findet anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus an der Goethe-Universität eine Gedenkvorlesung statt. In diesem Jahr spricht der Historiker Dr. Stefan Hördler über „Zwangsarbeit unter der NS-Herrschaft“. Die Gedenkvorlesung ist eingebettet in ein umfangreiches Begleitprogramm.
Seite 759 von 894