- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Detroit (Weltexpresso) - Die Polizei fand die 40-jährige Woll am Samstag um 6.30 Uhr im Stadtteil Lafayette Park, wie lokale Medien berichteten. Sie hatte mehrere Stichwunden und war nicht ansprechbar. Eine Blutspur führte zu ihrem Haus, von dem die Polizei annimmt, dass es der Tatort sein könnte, berichtete die Detroit Free Press. Ein Motiv war nicht bekannt. Der Mord an Woll fällt in eine Zeit höchster Alarmbereitschaft für die Juden in den USA, nachdem die Hamas am 7. Oktober einen tödlichen Angriff auf Israel verübt hatte und es daraufhin zu weit verbreiteten Protesten gegen den Krieg Israels im Gazastreifen kam.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Wenige Wochen nach dem Beginn des Auschwitz-Prozesses, im März 1964, entdeckte ich in der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung eine kurze Notiz über die Verleihung des Großen Bundesverdienstkreuzes an den stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden der Ruhrchemie AG Oberhausen, Heinrich Bütefisch. Der Name kam mir bekannt vor. Ich erinnerte mich, ihn im Zusammenhang mit einem Verfahren gegen ehemals leitende Angestellte der IG Farbenindustrie AG gelesen zu haben. Bei dieser Aktiengesellschaft handelte es sich um einen Verbund großer Teer-, Farben- und Anilinfabriken sowie anderer chemischer Werke. Die Abkürzung IG stand für Interessengemeinschaft.
Weiterlesen: Blick in die Abgründe der deutschen Vergangenheit
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Anregung für eine tiefere Beschäftigung mit diesem trüben Kapitel westdeutscher Geschichte
Von Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Auf Anregung von Bundespräsident Frank Walter Steinmeier hat der Historiker Norbert Frei den Umgang des Präsidialamtes mit der NS-Vergangenheit untersucht und ist dabei auch auf den Skandal um die Ehrung eines namhaften Ruhrindustriellen gestoßen, der nach dem Zweiten Weltkrieg von einem Gericht der Alliierten wegen der Ausbeutung von Auschwitzhäftlingen zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt worden ist. Sein Name: Heinrich Bütefisch.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Während Hunderte Familien um ihre Angehörigen, Geiseln in den Fängen der Hamas, bangen, finden in Israel täglich Beerdigungen statt.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Andreas Mink
Tel Aviv (Weltexpresso) - Als israelischer Journalist und Autor durch Bücher nicht zuletzt über die Siedlerbewegung («The Accidental Empire») hervor getreten, übt Gershom Goremberg in einem aktuellen Beitrag für die «New York Times» harsche Kritik an Benjamin Netanyahu. Die Überschrift «Netanyahu hat uns in die Katastrophe geführt. Er muss gehen» gibt die Richtung vor.
Seite 156 von 892