- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Zürich (Weltexpresso) - Auf dem Münsterhof sprach sich Politprominenz gegen Antisemitismus aus. Auf dem Bürkliplatz rief die Gruppe für eine Schweiz ohne Armee (GSoA) zum Frieden auf.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
sIsraelische Streitkräfte haben eine israelische Soldatin aus dem Gazastreifen befreit - die erste erfolgreiche Operation seit dem Einmarsch der Hamas in Israel am 7. Oktober und die erste, seit die Terrorgruppe 2007 die Kontrolle über das Gebiet übernommen hat.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion
Tel Aviv (Weltexpresso) - Nach Angaben des israelischen Militärs von Donnerstag sind derzeit 224 Menschen in Geiselhaft der Hamas. Das sei die bestätigte aktuelle Zahl, teilt das Militär mit. Die Hamas hat die Menschen aus Israel bei ihrem Angriff am 7. Oktober verschleppt. Bislang wurden vier Frauen wieder freigelassen. Experten glauben, dass sich das Drama um die Geiseln noch Monate hinziehen könnte, obgleich in den letzten Tagen immer wieder von einer Freilassung einer größeren Anzahl von Geiseln die Rede war.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Mit der Ausweitung der Bodeneinsätze des israelischen Militärs im Gazastreifen hat nach Angaben von Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu die zweite Phase des Krieges gegen die Hamas begonnen. Ziel sei es, die militärischen Fähigkeiten sowie die Herrschaft der Islamistenorganisation zu zerstören und die Geiseln nach Hause zurückzubringen, sagte er am Samstagabend in Tel Aviv. Die massiven Luftangriffe der vergangenen Wochen hätten der Hamas einen "schweren Schlag" versetzt. "Allerdings stehen wir erst am Anfang", betonte er. Der Krieg werde "schwierig und langwierig".
Weiterlesen: Netanyahu erklärt, Krise mit der Türkei verschärft sich
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Andreas Mink
Tel Aviv (Weltexpresso) - Am Mittwoch kam die Familie von Wael al-Dahdouh an einem israelischen Luftangriff auf Gaza um. Al-Dahdouh ist als Gaza-Korrespondent von Al Jazeera ein prominenter Journalist in der Region und darüberhinaus. Er war mit seiner Frau und zwei Kindern nach der Aufforderung Israels zur Räumung der nördlichen Zone von Gaza weiter nach Süden in das Flüchtlingslager Nuseirat umgezogen. Dort kamen die drei Angehörigen um. Al-Fahdouh war auf dem Sender mit den Leichen seiner Angehörigen zu sehen und fragte, ob Israel nun «Rache an uns Palästinensern üben wollten, indem sie unsere Kinder töten»
Weiterlesen: Familie von Al Jazeera-Reporter in Gaza getötet
Seite 162 von 900