Tel Aviv (Weltexpresso) - «Ich übernehme die Verantwortung für das, was war und was sein wird. Wir müssen mit Schmerz und mit gesenktem Kopf zugeben, dass wir versagt haben», sagte der israelische Finanzminister Bezalel Smotrich am Sonntag über Israels Umgang mit dem Terrorangriff der Hamas. «Die Führung des Landes und das Sicherheitssystem haben bei der Aufrechterhaltung der Sicherheit unserer Einwohner versagt.»
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Andreas Mink
Tel Aviv (Weltexpresso) - Joe Biden saß bereits an Bord der Air Force 1 auf einer Laufbahn der Joint Base Andrews in Maryland, als Mitarbeiter die Journalisten im Flugzeug über die Absage eines geplanten Vierer-Treffens in Amman unterrichteten. Der jordanische König Abdullah hatte den Gipfel mit dem US-Präsidenten, dem ägyptischen Präsidenten al-Sisi und Palästinenserpräsident Mahmoud Abbas aus Protest gegen einen Raketenangriff auf das «Baptisten-Hospital» in Gaza abgesagt.
Weiterlesen: Hunderte Tote bei Raketentreffer auf Spital in Gaza
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Immer dasselbe und doch jedesmal neu und anders: das sind die Verleihungen des Deutschen Buchpreises seit dem Jahr 2005, an denen ich jährlich dabei sein konnte und die nun auch digital das Zuschauen möglich macht. Die Moderation wechselte nach zehn Jahren zu Cécile Schortmann, 3sat und Hessischer Rundfunk, die inzwischen Routine hat, ohne daß dies routiniert wirken würde. Sie war eine angenehme Begleiterin, vernünftige Fragen stellende, zugewandte Moderatorin. Das Wichtigste kommt wie immer zum Schluß der Stunde: Wer wird es diesmal? Es war ECHTZEITALTER. Denn eigentlich wird der ROMAN DES JAHRES gekürt, aber wie wir so sind, stehen die Preisträger, die Autoren im Vordergrund: Tonio Schachinger.
Weiterlesen: Die Preisverleihung im Kaisersaal des Frankfurter Römer
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Gegen 6:30 Uhr am 7. Oktober wachte Nir, eine 16-Jährige aus der südisraelischen Stadt Aschkelon, auf, weil vor ihrem Fenster ein Alarm ertönte, der sie vor herannahenden Raketen warnte. Ihre Stadt wurde von Bomben und Raketen angegriffen. Sie wurde von Panik und Brandgeruch überwältigt.
- Details
- Kategorie: Zeitgeschehen

Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Unmittelbar nach der Entführung von über 120 Israelis, wurde ein ehreanamtliches Forum gegründet, das sich dem Ziel verschrieben hat, die Geiseln zurückzubringen. Die Organisation besteht aus vielen Freiwilligen. Freunden und Familienmitglieder der Verschleppten, außerdem ehemalige, hochrangige Figuren aus der Justiz, den Medien, Diplomaten, Sicherheitsleute. Sie alle versuchen rechtliche Schritte gegen die Hamas weltweit einzuleiten, um Druck aufzubauen. Man will auch Unterstützungskampagnen in Ländern, die der Hamas helfen, also Ägypten, Katar, Saudi-Arabien und Türkei inititeren. Und man will die Familien, die jetzt soviel Leid und Horror durchleben müssen, finanziell unterstützen. Sitz der Organisation sind Israel und die USA. Und sie heisst Meritspread, im Netz ist sie über www.meritspread.com zu finden. Dort findet man auch die Konten, wenn man spenden möchte.
Seite 165 von 900