Weltexpresso

Syrien: Forderungen nach schneller Rückkehr entbehren rechtlicher Grundlage

Details
Veröffentlicht: 12. Dezember 2024
heimkehrVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 739

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Nach mehr als 13 Jahren Bürgerkrieg in Syrien ist die Freude über den Sturz des Regimes groß. Gleichzeitig stellt sich für viele Syrer*innen, die in Deutschland leben, die Frage, welche Auswirkungen das Ende des Bürgerkrieges auf ihren Aufenthaltsstatus hat. Dies gilt insbesondere, weil schon am Tag des Kriegsendes politische Forderungen nach einer schnellen Rückkehr laut wurden. Diese Forderungen sind mit Blick auf die noch vollkommen unklare Situation im Land klar zurückzuweisen. Die folgenden Ausführungen sollen einen ersten Überblick zur Rechtslage geben und die politische Debatte einordnen.

Weiterlesen: Syrien: Forderungen nach schneller Rückkehr entbehren rechtlicher Grundlage

Zur aktuellen Situation in Syrien

Details
Veröffentlicht: 12. Dezember 2024

syrienVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 738

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Im folgenden stellen wir einige Informationen zur aktuellen Situation in Syrien zusammen. Nothilfe in Syrien und den Nachbarländer ist weiterhin dringend notwendig. Das Bündnis “Aktion Deutschland Hilft” ruft zu Spenden auf.

Weiterlesen: Zur aktuellen Situation in Syrien

«Wir wollen ein anderes Syrien»

Details
Veröffentlicht: 11. Dezember 2024
Bildschirmfoto 2024 12 11 um 09.35.26Menschen feiern tanzend den Sturz von al-Assad am gestrigen Montag

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - Nach dem Sturz des syrischen Machthabers Baschar al-Assad ebnet die Rebellenallianz den Weg für eine Übergangsregierung. Nach einem Spitzentreffen in der Hauptstadt Damaskus sei Mohammed al-Baschir, bislang Regierungschef in der Rebellenhochburg Idlib, mit der Bildung einer neuen Regierung beauftragt worden, meldeten mehrere arabische Medien. Derweil flog Israel laut Aktivisten die bisher schwersten Angriffe in Syrien - offenbar um die militärischen Anlagen der Assad-Regierung zu zerstören. Laut unbestätigten Medienberichten stehen israelische Panzer nahe Damaskus.

Weiterlesen: «Wir wollen ein anderes Syrien»

Toni und Helene

Details
Veröffentlicht: 11. Dezember 2024
toni1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. Dezember 2024, Teil 13

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Schade, man hätte den internationalen Filmtitel auch bei uns verwenden sollen: 80 Plus! Denn darum geht es, was mit Menschen – hier zwei Frauen – alles passieren kann, wenn sie alt geworden Lebensentscheidungen treffen: die eine, zu sterben, die andere, endlich richtig zu leben. Die eine ist Helene, ein ehemaliger Bühnenstar, der Christine Ostermayer die elegante Erscheinung und das gewisse Etwas gibt. Die andere ist Toni, durch Margarethe Tiesel in einer Art und Weise dargestellt, wozu meine Wiener Mama „eine Gescherte“ gesagt hätte: also sprachlich primitiv im extremen Dialekt, ungebildet und im Verhalten ordinär dazu.

Weiterlesen: Toni und Helene

GESPRÄCH mit Sabine Hiebler und Gerhard Ertl, II

Details
Veröffentlicht: 11. Dezember 2024
toniSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. Dezember 2024, Teil 12

Karin Schiefer

Wien (Weltexpresso) - TONI UND HELENE wird von zwei weiblichen Hauptfiguren getragen: Helene – einiges über 80, dargestellt von Christine Ostermayer sowie die etwas jüngere Toni, dargestellt von Margarethe Tiesel. Es handelt sich um ein sehr ungleiches Gespann. Wie lässt es sich charakterisieren?

Weiterlesen: GESPRÄCH mit Sabine Hiebler und Gerhard Ertl, II

GESPRÄCH mit Sabine Hiebler und Gerhard Ertl, I

Details
Veröffentlicht: 11. Dezember 2024
toni4Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. Dezember 2024, Teil 11

Karin Schiefer

Wien (Weltexpresso) - “Auch das Alter ist ein Lebensabschnitt, der gestaltet werden soll.” Helene, eine der beiden Hauptfiguren, eine betagte, ehemals sehr erfolgreiche Schauspielerin, sagt an einer Stelle: Als ich über 80 war, wurde ich nur noch als „dement“, „alt und krank“ oder „alt und sterbend“ besetzt. War der Wunsch, eine schöne und reizvolle Rolle für eine Schauspielerin im hohen Alter zu schreiben, eines der Motive für das Drehbuch von TONI UND HELENE?

Weiterlesen: GESPRÄCH mit Sabine Hiebler und Gerhard Ertl, I

GESPRÄCH mit Christine Ostermayer und Margarethe Tiesel

Details
Veröffentlicht: 11. Dezember 2024
toni5Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. Dezember 2024, Teil 10

Susanne Auzinger

Wien (Weltexpresso) - Motto: „In unserem Beruf muss man funktionieren, von Kopf bis zum schlecht operierten Fuß.“
Christine Ostermayer wie würden Sie Ihre Figur der Helene beschreiben?

Weiterlesen: GESPRÄCH mit Christine Ostermayer und Margarethe Tiesel

Manchester by the Sea

Details
Veröffentlicht: 11. Dezember 2024

Manchester Sea TV1Deutsche Free-TV Premiere im Rahmen von Kino ist King am Donnerstag 12. Dezember 2024 beim rbb Fernsehen

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Lee Chandler (Casey Affleck) arbeitet als Klempner für eine Hausmeisterfirma in in einem Apartmentkomplex in Quincy bei Boston. Er ist verschlossen, lebt in einer kleinen Ein-Zimmer-Wohnung im Keller, betrinkt sich von Zeit zu Zeit und zettelt dann auch gerne eine Schlägerei an.

Weiterlesen: Manchester by the Sea

Für die perfekte Orientierung

Details
Veröffentlicht: 11. Dezember 2024

IMG 7183 Foto Zoller Neuer Wegewart Stefan NoferWegepate für den Albtal Abenteuer Track

Sabine Zoller

Bad Herrenalb / Albtal (Weltexpresso) - Seit Herbst 2024 übernimmt der Naturfreund Stefan Nofer ehrenamtlich die Pflege und Kennzeichnung für den Albtal Abenteuer Track auf der ersten Etappe rund um Bad Herrenalb. Für Bettina Reitze-Lotz, Geschäftsführerin der Albtal Plus Tourismusgemeinschaft, ist er „die ideale Besetzung“, da er sich als Einheimischer hervorragend in der Region auskennt und mit der Wegeführung bestens vertraut ist.

Weiterlesen: Für die perfekte Orientierung

HUNDREDS OF BEAVERS

Details
Veröffentlicht: 11. Dezember 2024
Bildschirmfoto 2024 12 11 um 00.27.18Die abgedrehteste Stummfilm-Slapstick-Komödie seit Buster Keaton und Charlie Chaplin. Ab 13. FEBRUAR 2025 im Kino!
 
Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Wo der Film bisher aufgeführt wurde, hat er das Herz biberfester Filmfans auf der ganzen Welt bereits im Sturm erobert. Und inmitten des Bieberfiebers in der ganzen Welt,  kommt „der vielleicht beste Film des Jahres“ (Programmkino.de) endlich auch in die deutschen Kinos. Ab dem 13. Februar ist es so weit, dann heißt es auch hierzulande: „Auf die Biber, fertig, los!

Weiterlesen: HUNDREDS OF BEAVERS

  1. Teilhabe am Arbeits-Leben Teil 2 (Leichte Sprache)
  2. Abschluss des Projekts „Fachinfos in Leichter Sprache“
  3. Israel greift Syriens Militäranlagen massiv an

Seite 125 von 3339

  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso