Eine literarische Spurensuche durch zwei Jahrhunderte
- Details
Faszination Riesengebirge:, Vortrag und Gespräch am 16. November
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Das Isergebirge und das Riesengebirge, früher gemeinsam als ein Riesen-Gebirge bezeichnet, inspirierten nicht nur Caspar David Friedrich. Seit Jahrhunderten entfesseln sie immer wieder kreative Energien. Einige in Text und Bild gefasste Zeugnisse dieser Faszination wurden in zwei Bänden der Anthologie der Reiseberichte Wanderer im Riesen-Gebirge gesammelt. Die Herausgeberin Agnieszka Bormann, Kulturreferentin für Schlesien am Schlesischen Museum zu Görlitz, stellt die Publikation vor. Im Anschluss spricht sie mit dem Kulturwissenschaftler Mateusz Hartwich über die Bedeutung und den Wandel einer europäischen Natur- und Kulturlandschaft.
Weiterlesen: Eine literarische Spurensuche durch zwei Jahrhunderte
Der Countdown läuft:
- Details

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Urbanisierung und der hohe Bedarf an Wohnraum stellen Städte vor Herausforderungen: Neubauten sind teuer, und viele Immobilien bleiben leer. Flexible Nutzungskonzepte und nachhaltige Sanierungen sind gefragt. Intelligente Raumplanung integriert energieeffiziente Technologien, smarte Infrastruktur, erneuerbare Energien sowie intelligente Beleuchtungskonzepte. Die Light + Building vom 8. bis 13. März 2026 in Frankfurt am Main präsentiert diese Innovationen. Aussteller können sich ab sofort für die Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik anmelden.
79% der Juden stimmten für Kamala Harris
- Details
Klares Statement von US-Juden laut der größten vorläufigen Exit Poll
Redaktion tachles
New York (Weltexpresso) - Die erste Regel bei Exit Polls lautet, dass man bei der Interpretation von frühen Exit Polls vorsichtig sein sollte, da diese nicht immer genau sind.
Israels Opposition fordert Protest gegen Minister-Entlassung
- Details
Nach der dramatischen Entlassung des israelischen Verteidigungsministers Joav Galant haben führende Oppositionspolitiker in seltener Einigkeit zu neuen Protesten im Land aufgerufen
Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Die Bürger Israels müssten in den Streik treten, forderte Jair Golan, Vorsitzender der Demokraten, des Bündnisses zwischen der sozialdemokratischen Arbeitspartei und der linksliberalen Merez.
Weiterlesen: Israels Opposition fordert Protest gegen Minister-Entlassung
NIKO - REISE ZU DEN POLARLICHTERN
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) – Es ist kurz vor Weihnachten und das junge Rentier Niko möchte sich endlich seinen wichtigsten Traum erfüllen und in der Fliegenden Truppe des Weihnachtsmanns mit fliegen und dessen Schlitten ziehen zu können und dadurch in die Fußstapfen seines Vaters Prancer zu treten. Dazu muss er aber seine Mutter Oona, seinen Stiefvater Lenni und seine kleinen Geschwister Lili und Jonni verlassen und wird auch zum ersten Mal Weihnachten nicht zu Hause feiern können, denn im ersten Ausbildungsjahr gibt es keine Besuche zu Hause.
Die Figuren in NIKO
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. November 2024, Teil 5
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) – Niko: In Menschenjahren gerechnet, steht Niko zu Beginn der neuen Geschichte an der Schwelle zum Teenageralter. Er ist lebhaft und neugierig wie jeder andere kleine Rentierjunge auch – außer dass er fliegen kann. Diese Fähigkeit bringt ihn in eine merkwürdige Position im Tal der Rentiere. Er ist gern ein ganz gewöhnlicher Rentierjunge und liebt es, mit seinen kleinen Geschwistern Jonni und Lili zu spielen. Andererseits weiß er um seine Verpflichtung, als flugbegabtes Rentier dem Vorbild seines Vaters zu folgen und der Fliegenden Truppe des Weihnachtsmanns beizutreten. Gemäß den traditionellen Regeln der Truppe wird sich Nikos Leben völlig ändern, sobald er zum Nachwuchsflieger wird: Er wird ein ganzes Jahr weg von zuhause sein und er wird nie wieder Weihnachten mit seiner Familie verbringen können.
Anmerkungen des Regisseurs
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. November 2024, Teil 4
Kari Juusonen
Berlin (Weltexpresso) – NIKO – REISE ZU DEN POLARLICHTERN ist die Geschichte eines jungen Superhelden, der seinen eigenen Weg findet, mit seinem besonderen Talent umzugehen. Doch dieser Schritt hat seinen Preis: Niko muss sich gegen die althergebrachten Regeln seiner Gemeinschaft stellen und sich von den Erwartungen lösen, die sein Vater an ihn hat.
FEUERJAGD von Tana French auf Platz 7
- Details
Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im November 2024, Teil 2
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - FEUERJAGD von Tina French, im September auf Platz 2 eingestiegen, im Oktober sogar auf Platz 1, ist mit 523 Seiten keine Seite zu lang, weshalb man zur Besprechung eigentlich die gleiche Länge bräuchte. Denn, was wir hier im zweiten Band um Cal Cooper - den Chicagoer Ex-Cop, der sich in Ardnakelty, einem fiktiven irischen weitverstreuten kleinen Dorf mit Schafzucht als Rentner angesiedelt hat - in aller Ruhe, Tiefe, Gemeinheit und Niedertracht erleben, braucht seine Zeit. Denn ruhig ist die Situation nur nach außen. Nach innen ist alles hochexplosiv.
Weiter mit CALIGULA...
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. November 2024, Teil 3
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Seine Premiere feierte der Film bei einer Privatvorführung während des Cannes Filmfestival 1979. Im November desselben Jahres erschien „Caligula“ in Italien in den Lichtspielhäusern. Es folgte eine breite, internationale Vermarktung in den USA, Westeuropa, Südamerika und Asien. Zwar fand der Film bei den Kritikern kaum Anklang, an den Kinokassen war er jedoch umso erfolgreicher, darunter in Frankreich, Deutschland und Japan. Als der Film jedoch den Jugendschützern und Zensoren vorgelegt wurde, waren die Gemüter schnell erhitzt.
CALIGULA – THE ULTIMATE CUT
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 7. November 2024, Teil 2
Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Der von Krankheit gezeichnete Kaiser Tiberius sucht einen Nachfolger, daher holt er seinen Adoptivenkel Caligula in seinen Palast. Der nach Macht und Einfluss strebende Caligula wittert die Chance seines Lebens. Er tötet Tiberius, bemächtigt sich des kaiserlichen Siegelrings und lässt sich zum neuen Imperator erklären. Umringt von treuen Gefährten wie seiner Schwester und Geliebten Drusilla und seiner Frau Caesonia führt er ein hartes Regiment. Caligula schreckt auch nicht davor zurück, Roms Ressourcen für seine persönlichen Spielereien zu plündern. Allen geltenden Regeln zum Trotz herrschen auf sein Geheiß hin von nun an Dekadenz und Ausschweifungen am Kaiserlichen Hof. Dabei riskiert er den Ruf und die Zukunft Roms. Als sich Caligula, zunehmend dem Wahnsinn verfallen, zum Gott ernennt, formiert sich endlich Widerstand gegen den Tyrannen.
Seite 156 von 3340